Showing 1 - 10 of 24
We analyze the welfare effects of two different renewable support schemes designed to achieve a given target for the share of fluctuating renewable electricity generation: a feed-in premium (FiP), which can induce negative wholesale prices, and a capacity premium (CP), which does not. For doing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012030250
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010857073
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474956
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474975
[Einleitung. Bundesländer-Vergleichsstudie 2014] Die vorliegende Bundesländer-Vergleichsstudie 2014 baut auf den Vorgängerstudien auf. Wie in den früheren Studien werden neben energie- und umweltpolitischen Aspekten der Nutzung Erneuerbarer Energien in den Bundesländern auch technologie-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500286
Wir analysieren ein CO2-Bepreisungsszenario für den Wärme- und Verkehrssektor. Dabei wird im Jahr 2020 ein CO2-Preis mit einem einheitlichen Steuersatz von 35 Euro je t CO2 eingeführt, der bis zum Jahr 2030 linear auf 180 Euro je t CO2 steigt. Dazu wird die Energiesteuer auf die Kraft- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012042050
[Einleitung] Erneuerbare Energien tragen wesentlich zum Klimaschutz, zur Umweltentlastung, zur Schonung erschöpfbarer Ressourcen und zur Energieversorgungssicherheit bei. Außerdem bietet ihr verstärkter Ausbau Chancen für neue Wachstumsmärkte und Arbeitsplätze. Unter den gegenwärtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011775999
In dieser Studie analysieren wir ein CO2-Bepreisungsszenario für den Wärme- und Verkehrssektor in Deutschland. Dabei wird im Jahr 2020 ein CO2-Preis mit einem einheitlichen Steuersatz von 35 Euro je t CO2 eingeführt, der bis zum Jahr 2030 linear auf 180 Euro je t CO2 steigt. Dazu wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012063849
[Einleitung ...] Die vorliegende Studie wurde von Februar bis November 2019 in Kooperation des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012152718
Energy policy is confronted by two major challenges. First, fossil fuels will become ever more scarce and expensive in coming years, a trend which will intensify conflicts for the control of natural resources. Second, the burning of fossil fuels-particularly coal-is leading to an increase in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601277