Showing 1 - 10 of 180
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014468613
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015451431
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015451445
Die Energiewende in Deutschland schreitet voran. Erneuerbare Energien decken bereits mehr als die Hälfte der deutschen … realisieren. Verschiedene Politikoptionen für Versorgungssicherheit im Stromsystem. In Deutschland wird spätestens seit der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015451447
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015451450
Germany's energy transition is progressing. Renewable energy sources already cover more than half of Germany's electricity demand. However, as the share of variable wind and solar energy increases, so do the fluctuations in electricity generation. Consequently, flexibility on the supply and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015451452
[Einleitung ...] Die vorliegende Studie wurde von Februar bis November 2019 in Kooperation des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012152718
Basic materials production is responsible for 25% of global greenhouse gas (GHG) emissions. However, both, mitigation efforts and results, are limited. While business-as-usual investments are declining, due to concerns about stranded assets and global over-supply of some materials like steel,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012255066
[Die aktuelle Herausforderung] Die Corona-Krise ist eine menschliche Tragödie mit weitreichenden ökonomischen und sozialen Folgen. Es sind solche Zeiten der allgemeinen Verunsicherung, in denen staatliches Krisenmanagement notwendig ist. Insbesondere die staatliche Absicherung von Risiken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012255068