Showing 1 - 10 of 18
The construction of a second Baltic Sea natural gas pipeline from Russia to Germany (Nord Stream 2) is very controversial for political, energy economic, and ecological reasons. The project owner and some European energy companies argue that it is a profitable, private-sector investment project...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011869413
Der Bau der zweiten Ostsee-Erdgaspipeline (Nord Stream 2) ist aus politischen, energiewirtschaftlichen und ökologischen Gründen sehr umstritten. Der Projektbetreiber und einige europäische Energieversorgungsunternehmen argumentieren, es handele sich um ein privatwirtschaftlich angelegtes,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011869453
Power generation from lignite and hard coal was responsible for more than a quarter of German greenhouse gas emissions in 2016. Of all federal states, North Rhine-Westphalia is by far the largest carbon emitter. The Growth, Structural Change and Regional Development Commission (also known as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011888688
Die Stromerzeugung aus Braun- und Steinkohle war im Jahr 2016 für mehr als ein Viertel der deutschen Treibhausgas- Emissionen verantwortlich. Unter den Bundesländern ist Nordrhein-Westfalen der mit Abstand größte CO2-Emittent. Um die nationalen Klimaziele zu erreichen, werden daher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011888700
The debate on effective climate protection is heating up in Germany and the rest of the world. Nuclear energy is being touted as “clean” energy. Given the circumstances, the present study analyzed the historical, current, and future costs and risks of nuclear energy. The findings show that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012041165
In der sich verschärfenden Diskussionen über wirksamen Klimaschutz wird sowohl in Deutschland als auch in Europa und weltweit die Atomkraft als "saubere Energie" ins Spiel gebracht. Vor diesem Hintergrund analysiert dieser Bericht ihre historischen, gegenwärtigen und zukünftigen Kosten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012052684
For many years now, nitrate concentrations have exceeded the trigger value of 50 milligrams per liter at nearly one-fifth of the groundwater sampling sites in Germany. Apart from impairing the ecosystem by, for example, causing eutrophication of water bodies, nitrate-polluted drinking water also...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012175779
Seit vielen Jahren übersteigt die Nitratbelastung an knapp einem Fünftel der Grundwasser-Messstellen in Deutschland den Grenzwert von 50 Milligramm pro Liter. Neben der Beeinträchtigung des Ökosystems, zum Beispiel durch Eutrophierung von Gewässern, schädigt nitratbelastetes Trinkwasser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012175792
The European Green Deal, initiated by the EU Commission, is a package of measures aimed at decarbonization and sustainable economic development with the goal of making the European Union climate neutral by 2050. To achieve this goal, the emission reductions target must be increased from 40...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012251310
Der von der EU-Kommission angestoßene European Green Deal, ein Maßnahmenpaket zur Dekarbonisierung und nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung, sieht Klimaneutralität in der EU bis zum Jahr 2050 vor. Um dieses Ziel zu erreichen, muss das Emissionsreduktionsziel bis 2030 (im Vergleich zu 1990) von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012255511