Showing 1 - 10 of 353
The aim of this work is to evaluate the impact of domestic and global biofuel policies on Germany's agricultural sector. The central part of our study is divided into four sections. Section 2 presents in detail the issues that make biofuels a debated topic in today's economic policies....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008527281
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013371401
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013465618
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468389
Die Klimakonferenz COP27 im November 2022 hat erneut die sehr unterschiedlichen Positionen der verschiedenen Länder verdeutlicht. In diesem Bericht werden die Länder der Erde in typische Profile nach ihrer aktuellen und geplanten Klima freundlichkeit sowie ihrem vergangenen Beitragzum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013471499
Die Effekte der Klimakrise verschärfen die Wasserknappheit nicht nur im globalen Süden, sondern auch in unseren Breitengraden, beispielsweise in der Region Berlin-Brandenburg. Wegen unzureichender Bepreisung der Entnahme von Oberflächen- und Grundwasser beziehungsweise mangelnden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013471506
Russia's war against Ukraine and China's reactions have decisively changed the general conditions for industry in Germany. Industry is facing major changes in the context of modernization, decarbonization and localization. The energy transition offers an enormous economic opportunity for German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001243
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290007
In Deutschland gehen die letzten drei Kernkraftwerke Mitte April endgültig vom Netz. Die Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat allerdings auch hierzulande Forderungen nach dem Bau neuer Kernreaktoren angeheizt. Eine ähnliche Debatte wird im Kontext der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290008
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290025