Showing 1 - 10 of 13
Die Fähigkeit der Menschen und der Unternehmen, Innovationen hervorzubringen, d. h. neues Wissen zu schaffen und in … Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) einen Gesamtindikator der Innovationsfähigkeit für Deutschland und weitere 12 weltweit … führende Industrieländer gebildet. Deutschland landet dabei nach dem Spitzenreiter USA, drei nordischen Ländern und Japan auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601629
Industrie (BDI) einen Gesamtindikator der Innovationsfähigkeit für Deutschland und weitere 12 weltweit führende Industrieländer …, Arbeitsmotivation sowie rationale und tolerante Grundeinstellungen der Bevölkerung. Für Deutschland fällt die Bewertung von … Rahmenbedingungen des Innovationssystems (Platz 6). Deutschland hat hier im internationalen Vergleich vor allem Nachteile bei der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601639
detailliertes Stärken-Schwächen-Profi l liefert. In einer Gruppe von 17 weltweit führenden Industrieländern landet Deutschland auf … Vorjahr konnte Deutschland zwar seinen Indikatorwert etwas verbessern, vielen anderen Ländern gelang dies jedoch auch, und zum … Teil deutlicher. So kommt Deutschland letztlich relativ zu seinen wichtigsten Wettbewerbern nicht entscheidend voran. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601686
detailliertes Stärken-Schwächen-Profi l liefert. In einer Gruppe von 17 weltweit führenden Industrieländern landet Deutschland nur … Deutschland gegenüber dem Vorjahr erneut nicht entscheidend verbessern. An der Spitze steht in diesem Jahr zum ersten Mal Schweden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601770
auf derselben Bauweise basierenden Indikator für das Jahr 1995 vorgenommen. Im Jahr 2007 hat Deutschland gegenüber 1995 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601771
Unternehmen (KMU). Die Unternehmen kommen in diesem Programm nicht unmittelbar in den Genuss von Fördergeldern, sondern müssen … vorgelegte langfristige Wirkungsanalyse zeigt: Mehr als die Hälfte der beteiligten Unternehmen hatte drei Jahre nach Abschluss … dieser Projekte FuE-Ergebnisse umgesetzt oder planten dies in Kürze. Auch unter den Unternehmen, die die Ergebnisse nicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601789
Deutschland hat sein Produktionsportfolio in der Periode von 1995 bis 2005 zugunsten forschungsintensiver Güter und … wissensintensiver Dienstleistungen verbessert. Nicht zuletzt wegen dieser Spezialisierung sind deutsche Unternehmen auf den … internationalen Märkten äußerst erfolgreich. Will Deutschland diese Position halten und ausbauen, muss die Forschungslandschaft auch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601813
Stärken-Schwächen-Profil liefert. In einer Gruppe von 17 weltweit führenden Industrieländern landet Deutschland erneut nur auf … Deutschland nicht verbessern. An der Spitze stehen Schweden, die USA, die Schweiz, Finnland und Dänemark. Deutschland ist …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601913
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601914
Das Produktionsprofil seiner Wirtschaft spricht dafür, dass Deutschland gestärkt aus der gegenwärtigen Wirtschaftskrise … Güter und wissensintensiver Dienstleistungen entfällt, höher als in Deutschland. Dabei besitzt Deutschland in den forschungs … wichtigen traditionellen Handelspartner beträchtlich. Zwar ist Deutschland mit seiner hohen Exportquote und seiner …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601967