Showing 1 - 10 of 13
In 2003, Swiss Re introduced a mortality-based security designed to hedge excessive mortality changes for its life book of business. The concern was apparently brevity risk, i.e., the risk of premature death. The brevity risk due to a pandemic is similar to the property risk associated with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005518231
The continuing trend of increasing frequency and severity of losses from natural and man-made-catastrophes during the last decades has drawn attention to catastrophe risk management. Considering the loss potential of catastrophic events, the private insurance markets' capacity does not seem to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005518233
Gleichlauf-Effekte in Preisen sollen anhand von Indexumstellungen des HDAX(vormals DAX100) überprüft werden. Konsistent mit dem Modell von Barberis u.a. (2005) kann für Indexaufnahmen und -entnahmen nicht fundamentalbasiertes Comovement aufgedeckt werden. Im Vergleich zu US-amerikanischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011019349
Nach Miller (1977) führt eine erhöhte Sichtbarkeit für Aktien tendenziell zu einem Preisanstieg, da die Nachfrage potentieller Investoren in Abwesenheit von Leerverkäufen auf ein limitiertes Angebot trifft. Die Visibility-Hypothese wird in der vorliegenden Studie anhand des Indexeffekts der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008556782
Longevity risk has become a major challenge for governments, individuals, and annuity providers in most countries, and especially its aggregate form, i.e. the risk of unsystematic changes to general mortality patterns, bears a large potential for accumulative losses for insurers. As obvious risk...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005077852
Der folgende Beitrag befasst sich mit dem Problem der Modellselektion im Finite Mixture Partial Least Squares (FIMIX-PLS)-Ansatz. Dieser Ansatz, welcher der Methodengruppe der Mischverteilungsmodelle zuzuordnen ist, ermöglicht eine simultane Schätzung der Modellparameter bei gleichzeitiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005649758
Für eine Gruppe von DAX-Unternehmen wird die Bedeutung von Noise Trading für das Pricing von Stamm- und Vorzugsaktien untersucht. Dabei kann für Renditen von Long-Short Portfolios gebildet aus Index- und Nicht-Indexgattung Excess-Comovement mit dem Markt nachgewiesen werden. Unter der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005649760
This paper looks at markets characterized by the fact that the demand side is insured. In these markets a consumer purchases a good to compensate consequen¬ces of unfavorable events, such as an accident or an illness. Insurance policies in most lines of insurance base indemnity on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005649765
Unabhängige Vermittler erbringen im Rahmen Ihrer Tätigkeiten wichtige Dienstleistungen für Versicherungsunternehmen und Versicherungsnehmer. Zum einen soll für Versicherungsnehmer in vielen Bereichen passender Versicherungsschutz besorgt werden (Produktauswahl). Darüber hinaus können...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005649768
As mixture regression models increasingly receive attention from both theory and practice, the question of selecting the correct number of segments gains urgency. A misspecification can lead to an under- or oversegmentation, thus resulting in flawed management decisions on customer targeting or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005187258