Showing 1 - 10 of 1,124
Are reforms towards individual taxation politically feasible? Are they desirable from a welfare perspective? We develop a method to answer such questions and apply it to the US federal income tax since the 1960s. Main findings are: As of today, Pareto-improvements require a move away from joint...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014481058
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428570
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015156732
computed for Germany using a dataset that includes the tax returns of all German top taxpayers. We find that the optimal top …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009405114
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428470
schweizerischen auszugleichen. Dagegen wäre mit Umsetzung der Vorschläge zur Großen Steuerreform 1999 in Deutschland eine derartige … geringsten wäre, wodurch der Standort Deutschland erheblich an Attraktivität gewinnen würde. Die Erhöhung der Körperschaftsteuer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428117
which can affect cross-border location, investment and financing decisions. Moreover, recent reform proposals in Germany are … likely to have an impact both on investment patterns and financing decisions of US multinationals in Germany. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428280
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428561
Dieser Beitrag quantifiziert die Auswirkungen einer ökologischen Steuerreform nach einem Vorschlag von Bündnis 90/ Die Grünen auf Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus einzelwirtschaftlicher Sicht. Dabei werden die wichtigsten Einflußfaktoren isoliert und in ihrer Wirkung analysiert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011622863
Das Steuersenkungsgesetz stellt das größte Reformvorhaben auf dem Gebiet der direkten Steuern in Deutschland seit der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001465741