Showing 1 - 10 of 986
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012016837
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000883944
Die Forschung zum Themenfeld der Vereinbarkeit von Beruf und Familie schenkt dem Beruf selten Beachtung. In diesem … Aufsatz gehen wir deshalb der Frage nach, inwieweit der Beruf die Dauer von familienbedingten Erwerbsunterbrechungen … mehrebenenanalytische Design basiert auf den Daten des Mikrozensus 2007. Die Analyse zeigt, dass der zuletzt ausgeübte Beruf mit der Dauer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010429784
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013166736
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428518
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013332493
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003971889
Our study focuses on the gender gap in college aspirations and enrolment among high school students in Germany. We build on socialisation theory, rational choice theory, and formal restrictions to college access to explain gender differences in idealistic college aspirations, realistic college...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014323551
This paper estimates the effect of heterogeneous university funding stemming from the German Excellence Initiative on a regional firm’s probability to innovate by using a multi-valued two-way fixed effects difference-in-differences model. The estimations show that funding an additional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014232721
Frauen sind auf Professuren nach wie vor unterrepräsentiert. In der Diskussion werden dafür häufig Benachteiligungen bei Berufungen genannt. Die aktuelle Forschung zeigt jedoch, dass dies heute nicht mehr der Fall zu sein scheint. Vielmehr bewerben sich promovierte Frauen in allen hier...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015329936