Showing 1 - 10 of 32
Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte der Wanderung. Die Migrationsbewegungen der Gegenwart bestätigen diese Binsenwahrheit. Migration ist grundsätzlich wohlstandsfördernd. Allerdings haben Herkunfts- und Zielländer unterschiedliche Interessen. Eine internationale Organisation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011522166
Vom Flüchtlingszustrom erhoffen sich viele vor allem eine Linderung des Fachkräftemangels und eine Entlastung der sozialen Systeme. Die Integration der Flüchtlinge sollte also nicht als "Belastung", sondern als Zukunftsinvestition verstanden werden. Langfristig gibt es gute Aussichten, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011389637
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001633280
Abschottungspolitik nicht nur gesellschaftspolitisch, sondern auch ökonomisch und demografisch verfehlt ist. Die Migranten sollten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010480925
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001628295
Based on the current European discussion about immigration policy, this paper gives an overview of central economic consequences of immigration for a host country's labor market. The most important theoretical arguments are presented and evaluated against the available empirical evidence. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000995786
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001665083
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001608558
Zum 1. Mai 2011 hat auch Deutschland seine Grenzen für Arbeitnehmer aus den mittel- und osteuropäischen EU … Arbeitnehmer vor Lohndumping durch Arbeitsmigranten zu schützen. Die Erfahrungen der liberaleren EU-Mitgliedsländer bestätigt eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009666171
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009010598