Showing 1 - 10 of 27
and vacancies. An essential part of many reforms of the unemployment benefit system such as in Germany intended to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011805605
In 2003, Germany moved from a system in which participants in training programs for the unemployed are assigned by …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010407995
Die Untersuchung bewertet für eine Stichprobe von Arbeitslosengeld II-Empfängern die Auswirkungen ihrer Beteiligung an kurzzeitigen Trainingsmaßnahmen in Deutschland. Die Autoren verwenden die Methode des Propensity Score Matching und amtliche Daten über Maßnahmeteilnehmer und für eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003873429
Gemessen an der Zahl der Teilnehmer haben sich kurzzeittige Trainingsmaßnahmen zum wichtigsten Instrument aktiver Arbeitsmarktpolitik entwickelt. Über die Effizienz unterschiedlicher Formen von Trainingsmaßnahmen und über ihre langfristigen Auswirkungen ist jedoch wenig bekannt. In dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874046
job entry. We use an exceptionally rich administrative data set for Germany to estimate their employment and earnings …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009743146
In 2003, Germany moved from a system in which participants in training programs for the unemployed are assigned by …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010404696
In the German unemployment insurance system, Integration Agreements (IA) are mandatory contracts between the employment agency and the unemployed, jointly signed by the latter and the caseworker. IAs stipulate rights and obligations but are generally perceived as instruments to control search...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012415082
Der Beitrag schätzt die Wirkung verschiedener arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen auf die Beschäftigungschancen von Geförderten, die im März 2003 eine solche Maßnahme aufnahmen. Dies geschieht mit Hilfe statistischer Matching-Methoden. Der Fokus des Beitrags liegt auf dem Vergleich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003873948
vor der Reform. -- Participation in active labor market programs ; labor market reforms in Germany ; financing of active …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003873961
Seit dem Jahr 2005 erhalten erwerbsfähige Hilfebedürftige, die keinen Anspruch auf das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld I haben, das steuerfinanzierte Arbeitslosengeld II. Verschiedene Maßnahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik sollen den Übergang der erwerbsfähigen Hilfebedürftigen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874014