Showing 1 - 10 of 22
Mit der Entscheidung für ein Konjunkturprogramm möchte die Bundesregierung die gegenwärtige Rezession bekämpfen. Georg Fahrenschon, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, hält weitere Schritte zur Stabilisierung der Wirtschaft und zur Beschäftigungssicherung für dringend erforderlich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692859
On 1 July 2020, value added tax (VAT) rates were reduced in Germany to fight the economic consequences of the Corona pandemic. The VAT rate reduction is temporary as rates will return to their previous level on 1 January 2021. We study the effects of the temporary VAT rate cut on German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012308569
This paper is the first to provide evidence of efficient taxation of groups with heterogeneous levels of 'tax morale'. We set up an optimal income tax model where high tax morale implies a high subjective cost of evading taxes. The model predicts that 'nice guys finish last': groups with higher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009529515
We examine how trade openness influences income inequality within countries. The sample includes 139 countries over the period 1970-2014. We employ predicted openness as instrument to deal with the endogeneity of trade openness. The effect of trade openness on income inequality differs across...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012592197
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017991
Verminderte Steuereinnahmen und die defizitäre Lage der öffentlichen Haushalte haben eine Diskussion über Steuererhöhungen ausgelöst. Dass die vorgesehenen Maßnahmen ökonomisch sinnvoll und in der aktuellen Wirtschaftslage angemessen sind, bezweifelt Prof. Dr. Clemens Fuest, Universität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691947
Deutschland angesehen. Daher wird insbesondere von Seiten deutscher Wirtschaftswissenschaftler eine konsumorientierte Umgestaltung … Aufkommensverluste wären, wenn Deutschland bei unveränderten Steuertarifen ein konsumbasiertes Steuersystem einführen würde. Sie zeigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692252
für Beschäftigung und Wachstum in Deutschland verbessern und die Staatsfinanzen stabilisieren. Gerhard Stratthaus … des Wirtschaftsstandorts Deutschland, von dem ein erhöhtes Engagement in- und ausländischer Investoren ausgehen wird. Aber …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692588
Clemens Fuest, Andreas Peichl und Thilo Schaefer, Finanzwissenschaftliches Institut an der Universität zu Köln, analysieren die Beschäftigungs- und Finanzierungswirkungen des Grundeinkommens-Konzepts von Dieter Althaus. Ihrer Meinung nach entlastet das vorgeschlagene Modell nicht den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692652
Clemens Fuest, Andreas Peichl und Thilo Schaefer, Universität zu Köln, sowie Joachim Mitschke stellen in diesem Beitrag das von ihnen entwickelte Kombilohnmodell, den »Kölner-Kombilohn«, vor und berechnen Beschäftigungs- sowie Aufkommenswirkungen ihres Vorschlags, bei dem gering entlohnte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692657