Showing 1 - 10 of 87
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001818063
In this paper employment effects of a sectoral minimum wage in the German construction sector are estimated from a single cross-sectional wage distribution using parametric and semi-parametric models. Parametric functional form assumptions seem too restrictive and lead to implausible results. We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009267845
The very first minimum wage in Germany was introduced in 1997 for blue-collar workers in sub-sectors of the construction industry. In the setting of a natural experiment blue-collar workers in neighboring 4-digit-industries and white-collar workers are used as control groups for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009347963
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002972047
Nachfolgend soll auf empirischer Basis geprüft werden, welchen Gruppen von ALG IIBeziehern aufgrund eines zu geringen Lohnabstands das ist der Abstand zwischen einem möglichen Erwerbseinkommen und dem gezahlten Transfereinkommen die notwendigen Anreize fehlen, eine reguläre Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003019697
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001503276
In den Jahren seit der deutschen Vereinigung hat sich die Situation auf dem Wohnungsmarkt Ostdeutschlands grundlegend verändert. Herrschte zu DDR-Zeiten und anfangs der neunziger Jahre schwerer Wohnungsmangel, so stehen inzwischen über eine Million Wohnungen leer. Die Gründe des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011452032
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009423657
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001697951
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000593583