Showing 1 - 10 of 115
Diese Arbeit geht an zwei Beispielen der Frage nach, wie sich die Privatisierung auf und in Eisenbahnunternehmen auswirkt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852140
This paper examines regional differences in subjective well-being (SWB) in Germany. Inferential statistics indicate a diminishing but still significant gap between East andWest Germany, but also differing levels of SWB within both parts of Germany. The observed regional pattern of life...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308239
Tax competition for the mobile factor capital has led to a trend in many countries to levy lower taxes on interest income, often introducing differential taxation between interest and business income. In this study, we analyze the effect of such differential taxation on the debt ratio of firms....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308295
We calculate the expected distributional effects of the European Emissions Trading System combining industry and household-level data. By combining data on direct CO2 emissions by production sector from the German Environmental Account with the German Input-Output Accounts, we calculate the CO2...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308296
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308307
Seit ihrer Einführung ist die Leistungsvergütung der Pflegeversicherung in ihrer Höhe unverändert geblieben. Orientiert an der allgemeinen Preisentwicklung bedeutet dies eine reale Abwertung des Versicherungswertes. Im Rahmen dieses Beitrags soll anhand von Daten aus der Hilfe zur Pflege -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308308
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308309
Ziel dieses Beitrags ist es, im Rahmen der Generationenbilanzierung die Auswirkungen des „Züricher Modells von Zweifel und Breuer auf die Nachhaltigkeit des Systems zu quantifizieren. Im Gegensatz zu anderen Reformen, die nur die GKV betreffen, reicht es nicht, die Nachhaltigkeitsanalyse auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308314
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308315
Im Folgenden sollen die Konsequenzen des demographischen Wandels für die Nachhaltigkeit der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung mit Hilfe der Generationenbilanzierung und anhand ergänzender Beitragssatzprojektionen auf derzeitiger Gesetzesgrundlage quantifiziert werden. Ausgehend von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308316