Showing 1 - 10 of 50
In einer in Bezug auf Alter, Geschlecht, Bildung und regionale Verteilung repräsentativen Online-Befragung der Bevölkerung in Deutschland haben wir im Zeitraum vom 9. April bis zum 20. April 2020, also zu einem Höhepunkt der bisherigen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219134
Nach der ersten in Bezug auf Alter, Geschlecht, Bildung und regionale Verteilung repräsentativen On-line-Befragung der Bevölkerung in Deutschland zu ihrem Einkaufs-, Ernährungs- und Kochverhalten sowie zur Krisenfestigkeit des Ernährungssystems während des Lockdowns im April 2020 (Busch et...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285473
Das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung, das Bundesministerin Klöckner 2019 als strategisches Beratungsgremium für die zukünftige Nutztierhaltung eingerichtet hat, hat der Ministerin am 11. Februar 2020 ein Empfehlungspapier übergeben. Zentrale Aussage darin ist die Einführung einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012161758
Zu drei Zeitpunkten (April, Juni und November 2020) wurden dieselben Personen während der Corona-Pandemie zu ihrem Einkaufs-, Ernährungs- und Kochverhalten sowie zur Krisenfestigkeit des Ernäh-rungssystems befragt. Die Stichprobe stellt dabei eine repräsentative Auswahl in Bezug auf Alter,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012501408
In landwirtschaftlichen Praxiszeitschriften werden seit einigen Jahren immer wieder Fälleaufgeführt, in denen Landwirte1 bei Stallneubauten und anderen landwirtschaftlichenInvestitionsvorhaben auf Probleme mit ihrem sozialen Umfeld oder Genehmigungsbehördenstoßen (DORSCH 2004: 14; O. V. 2004:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869036
„Wer hätte gedacht, dass Biolebensmittel es einmal so weit schaffen würden – bis nachMühlheim an der Ruhr, in die Hauptstadt der Discounter. Dort haben die Handelsketten AldiSüd und Plus ihren Sitz, von hier aus versorgen sie Millionen Haushalte mit Essen. Gut istwas Geld bringt. Öko...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869038
Kinder und Jugendliche sind weltweit vermehrt von ernährungsbedingten Krankheiten betroffen,die häufig zu chronischen Erkrankungen im Erwachsenenalter führen. Mittlerweile gelten 10 bis20 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland als übergewichtig (BENECKE/VOGEL, 2005, 10).Die daraus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869042
Der europäische Lebensmittelsektor wurde in den vergangenen jahren durch zahlreiche Skandale und Krisen geprägt, die Schwächen in der Produktsicherheit und Qualität offen legten. Als eine Reaktion hierauf initiierten der Staat (z.B. Bi-Siegel, geschützte herkunftsangaben) wie auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869044
Die Abschaffung der Milchquote im Wirtschaftsjahr 2014/2015 wird immer wahrscheinlicher(EUROPÄISCHE KOMMISSION, 2009). In diesem Zusammenhang wird aktuelldie Notwendigkeit einer Überarbeitung der vorhandenen Vertragssysteme stärkerdiskutiert. Einzelne Molkereien haben in den Bereichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129501
Der Milchstreik im Jahr 2008 machte auf die Problematik der geringen Erzeugerpreise für Milch aufmerksam und lösteDiskussionen um die Verteilung der Erlöse entlang derWertschöpfungskette (WSK) Milch aus. Vor diesem Hintergrundführte das Bundeskartellamt im Jahr 2009 eine Sektoruntersuchung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129504