Showing 1 - 10 of 50
Zu drei Zeitpunkten (April, Juni und November 2020) wurden dieselben Personen während der Corona-Pandemie zu ihrem Einkaufs-, Ernährungs- und Kochverhalten sowie zur Krisenfestigkeit des Ernäh-rungssystems befragt. Die Stichprobe stellt dabei eine repräsentative Auswahl in Bezug auf Alter,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012501408
Das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung, das Bundesministerin Klöckner 2019 als strategisches Beratungsgremium für die zukünftige Nutztierhaltung eingerichtet hat, hat der Ministerin am 11. Februar 2020 ein Empfehlungspapier übergeben. Zentrale Aussage darin ist die Einführung einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012161758
Nach der ersten in Bezug auf Alter, Geschlecht, Bildung und regionale Verteilung repräsentativen On-line-Befragung der Bevölkerung in Deutschland zu ihrem Einkaufs-, Ernährungs- und Kochverhalten sowie zur Krisenfestigkeit des Ernährungssystems während des Lockdowns im April 2020 (Busch et...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285473
In einer in Bezug auf Alter, Geschlecht, Bildung und regionale Verteilung repräsentativen Online-Befragung der Bevölkerung in Deutschland haben wir im Zeitraum vom 9. April bis zum 20. April 2020, also zu einem Höhepunkt der bisherigen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219134
Die Abschaffung der Milchquote im Wirtschaftsjahr 2014/2015 wird immer wahrscheinlicher(EUROPÄISCHE KOMMISSION, 2009). In diesem Zusammenhang wird aktuelldie Notwendigkeit einer Überarbeitung der vorhandenen Vertragssysteme stärkerdiskutiert. Einzelne Molkereien haben in den Bereichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129501
Der Milchstreik im Jahr 2008 machte auf die Problematik der geringen Erzeugerpreise für Milch aufmerksam und lösteDiskussionen um die Verteilung der Erlöse entlang derWertschöpfungskette (WSK) Milch aus. Vor diesem Hintergrundführte das Bundeskartellamt im Jahr 2009 eine Sektoruntersuchung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129504
Die vorliegenden Daten, die im Rahmen der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA 2013) durch das Institut für Demoskopie Allensbach erhoben wurden, lassen erstmals seit der Marktanalyse Pferdesportler in Deutschland aus dem Jahre 2001, besser bekannt als "IPOS-Studie", Rückschlüsse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420548
Der Reitsport wird seit jeher mit Luxus assoziiert. Das Durchschnittseinkommen und die Zahlungsbereitschaften von Reitsportlern sind hoch, zugleich wird ihnen eine Affinität zu Luxusgütern unterstellt. Dies erklärt das Interesse von Luxusgüterherstellern an einer Positionierung ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010484636
Heutzutage zeigt sich das Ernährungsverhalten der deutschen Konsumenten immer differenzierter und ist mit einem wachsenden Involvement beim Kauf von Lebensmitteln verbunden. In diesem Zusammenhang steigt die Nachfrage nach Qualitätslebensmitteln und Premium-Marken. Für das Marketing im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010484637
Die aktuelle intensive Form der Nutztierhaltung gewinnt weltweit an Bedeutung. Sie wird jedoch mit wachsender gesellschaftlicher Kritik und Ablehnung konfrontiert. Insbesondere in nordwesteuropäischen Ländern gibt es ausgeprägte gesellschaftliche Diskussionen um Tier- und Umweltschutz in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011557980