Showing 1 - 10 of 229
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377602
Einnahmebasis bei den Steuern und Sozialversicherungen, führen zu Wettbewerbsverzerrungen auf dem Arbeitsmarkt und können reguläre …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377912
Die ehemalige DDR hatte eine Basissicherung im Rahmen einer Einheitssozialversicherung. Ferner beeinflusste der Staat die Einkommensverteilung über die staatlich gelenkte Lohnpolitik sowie die Güterverteilung über die Preispolitik. In der Bundesrepublik dominiert die Lebensstandardsicherung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377466
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475496
In zahlreichen Diskussionen wird immer wieder Zuwanderung als ein mögliches Instrument genannt, um die demographischen Probleme der umlagefinanzierten Rentensysteme in Europa zu lindern. Diese eingeschränkte Betrachtungsweise wird aber dem sehr viel weiterreichenden Phänomen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377576
This paper revisits the empirical relationship between unemployment and output, and its evolution following the financial crisis of 2008, with the aim of drawing potential consequences for labour market modelling strategies in place within the European System of Central Banks (ESCB). First, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606327
This paper examines the overall macroeconomic impact arising from reform in government wages and employment, at times of fiscal consolidation. Reform of these two components of the government wage bill appeared necessary for containing the deterioration of the public finances in several EU...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606328
Digitalisation can be viewed as a major supply/technology shock affecting macroeconomic aggregates that are important for monetary policy, such as output, productivity, investment, employment and prices. This paper takes stock of developments in the digital economy and their possible impacts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012521148
Anbietenden von Gütern und Dienstleistungen deutlich zu reduzieren. Dabei hängt die Bedeutung der Plattformen für den Arbeitsmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011868625
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475423