Showing 1 - 10 of 31
Subsidies granted by the German federal government decreased in the 1998–2004 period. Since 2005, subsidies have increased. The transfers to the compulsory health insurance system were raised by very large amounts. Moreover, the subsidies for re-integrating the unemployed were raised. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003929238
Die Finanzhilfen der Bundesländer und ihrer Gemeinden sind beträchtlich. Für das Jahr 2001 wurde ein Betrag von insgesamt 70,6 Mrd. Euro ermittelt. Er entspricht mehr als der Hälfte des gesamten Lohnsteueraufkommens, das freilich um das Kindergeld reduziert ist, oder 3,4 Prozent des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477105
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000619262
In den Jahren seit der deutschen Vereinigung hat sich die Situation auf dem Wohnungsmarkt Ostdeutschlands grundlegend verändert. Herrschte zu DDR-Zeiten und anfangs der neunziger Jahre schwerer Wohnungsmangel, so stehen inzwischen über eine Million Wohnungen leer. Die Gründe des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011452032
The East German labor market has hardly made any progress since German reunification, despite massive migration flows and support from the West. We argue that East Germany is in trouble precisely because of the support it has received. This paper explores the phenomenon of "the caring hand that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003282877
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001697951
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000539242
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000593583
Subventionen sind selektive Vergünstigungen, die Bund, Länder, Gemeinden und andere staatliche Einrichtungen zugunsten ausgewählter Produktionszweige und letztlich bestimmter Personengruppen gewähren. Ein umfassendes Bild des Volumens der Subventionen ergibt sich nur dann, wenn neben den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011452028
Using an agency framework, this paper examines advantages of offering venture capitalists a choice between public equity and loan schemes. Both schemes can be used to promote venture capital investments in hightechnology enterprises since they encourage inexperienced venture capitalists to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475036