Showing 1 - 10 of 12
Strengthening potential output is high on the agenda for economic policy in the European Union. While there is widespread agreement that structural policies have a positive impact on long-term growth, there is a controversial discussion whether coordination of macroeconomic policies can...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011451765
Bankensektor die aktuelle Gefahr einer Kreditklemme in Deutschland und ihre möglichen Konsequenzen für die konjunkturelle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003932858
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003934730
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003380297
Die Weltkonjunktur zeigt sich zu Beginn des Jahres 2006 weiter in robuster Verfassung. Zwar deutet sich für die Vereinigten Staaten an, dass die Geldpolitik allmählich die Nachfrage zu dämpfen beginnt; gleichzeitig haben sich aber die konjunkturellen Perspektiven für Japan und Europa...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003291685
Das Wachstum des Produktionspotentials in Deutschland dürfte sich seit dem Jahr 2004 um rund einen halben Prozentpunkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003446543
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003458766
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000417771
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000640321
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001737854