Showing 1 - 10 of 125
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013187504
In Portugal ist der in den letzten zwei Jahrzehnten zu beobachtende wirtschaftliche Aufholprozeß zum Stillstand gekommen. Das reale Bruttoinlandsprodukt nahm mit 3,3% entsprechend dem westeuropäischen Durchschnitt zu. Auch auf dem Arbeitsmarkt besserte sich die Lage langsamer als zuvor, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001605329
Der Artikel behandelt die Gründe für Deutschlands Wachstumsschwäche und beschäftigt sich mit notwendigen Reformen. Eine Belebung des Wirtschaftswachstums kann in erster Linie durch eine Erhöhung der Beschäftigung erreicht werden. Ein weiterer Schritt, um Deutschland wieder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001718079
revolution. Asservices produced and traded across the world expand with globalization, the possibilities for low-income countries …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012972972
Urban areas tend to have much more productive labor and higher salaries than rural areas, and there are vast differences across urban areas. Areas with high salaries and high productivity tend to have employers that invest in much more research and development than areas with low salaries and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012973209
entrepreneurship. In recent decades, efforts have increased to provide the world's poorest with financing and other assistance to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012973210
Most countries of the West African Economic and Monetary Union (WAEMU) experienced a growth acceleration in 2011-17. This paper identifies the determinants of this growth by combining country-specific information with the results of a cross-country regression model. Growth was characterized by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012906439
gegenwärtige konjunkturelle Lage. Die Welt teile sich in zwei Gruppen von Ländern: einerseits die Schwellenländer, Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008749983
Die Jahre vor der Finanzkrise waren durch ein rasches Produktionswachstum in der Weltwirtschaft insgesamt, vor allem aber durch ein beeindruckendes Wachstum der BRIC-Staaten und weiterer Schwellenländer gekennzeichnet. Nach Ansicht von Thomas Mirow, Präsident der European Bank for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003947372