Showing 1 - 10 of 19
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, hat wiederholt betont, dass kleine und mittelständische Unternehmen nur begrenzten Zugang zu Krediten haben. Eine Förderung dieser Unternehmen sei daher sinnvoll, um die Arbeitslosigkeit zu verringern. Laut Presseberichten erwägt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377175
For quite some time long-only index funds have been suspected of being responsible for price increases in agricultural futures markets. This suspicion has prompted demands to drastically limit long-only index funds' scope of activity. Such demands and their underlying diagnoses, however,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010392357
The president of the European Parliament, Martin Schulz, has repeatedly pointed out that small and medium-sized enterprises (SMEs) in some southern European countries face major constraints to access to credit and that removing these constraints for SMEs could contribute to reducing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010392358
Seit dem 1. Februar 2015 werden russische Weizenexporte zusätzlich besteuert, um die jüngst stark angestiegenen Weizenexporte zu reduzieren. Ziel ist es, dem weiteren Ansteigen der bereits hohen inländischen Weizenpreise entgegenzuwirken und die Brotpreise zu stabilisieren. Erfahrungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010487965
Es besteht eine erhebliche Gefahr, dass politisch verordnete Markteingriffe, die einem vermeintlichen Versagen der Märkte entgegenwirken sollen, Agrarmärkte nicht besser sondern schlechter funktionieren lassen. Dies gilt einmal mehr für osteuropäische Transformationsländer mit einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010322509
Substantial danger exists that politically prescribed market interventions, designed to counter a supposed failure of the markets, will leave markets functioning worse rather than better. This is particularly true of Eastern European transition countries, where institutional regulations function...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010322510
Long-only-Indexfonds stehen seit geraumer Zeit unter Verdacht, für die Preisanstiege an landwirtschaftlichen Warenterminmärkten verantwortlich zu sein. Hieraus wird die Forderung abgleitet, den Aktivitätsradius dieser Indexfonds drastisch einzuschränken. Allerdings stehen solche Forderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327633
Ziffer 68 der Präambel der Verordnung (EU) Nr. 1306 /2013 fordert: „Jede GAP-Maßnahme sollte überwacht und bewertet werden, um ihre Qualität zu verbessern und ihre Wirksamkeit aufzuzeigen“. In diesem Policy Brief wird untersucht, ob das Informationsnetz Landwirtschaftlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011533356
According to recital (68) of the preamble to regulation (EU) No. 1306 /2013, ‘Each measure under the CAP should be subject to monitoring and evaluation in order to improve its quality and to demonstrate its achievements.’ This policy brief investigates whether the officially-declared data...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011533357
Der Gesetzgeber der Europäischen Union (EU) hat die Europäische Kommission mit der Überprüfung der Maßnahmen der ersten Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) beauftragt, insbesondere der direkten Einkommensstützung. Dazu hat der Gesetzgeber die politischen Ziele dargelegt und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011490546