Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000733722
Das IfM Bonn hat anhand von umfangreichen Simulationsrechnungen die Kosten der sozialen Absicherung geschätzt, die sich hierzulande aus dem Wechsel eines Beziehers von Arbeitslosengeld (ALG) I in die berufliche Selbstständigkeit ergeben. Dabei wurde die individuelle Perspektive des ALG...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009375833
Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hat im Auftrag der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH G.I.B. die von der G.I.B. begleiteten Gründungen evaluiert. Rund 3.800 Gründungswillige haben in den Jahren 2004 bis 2007 an den G.I.B. Gründungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009375834
Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hat im Auftrag der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH G.I.B. die Gründungs- und Begleitzirkel evaluiert. Dieses Informations- und Beratungsangebot, das die G.I.B. im Auftrag der Ministerien für Wirtschaft, Mittelstand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009375934
for women is scarce. Using administrative data from Germany, we apply an event study design in combination with propensity …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012629471
The cross-sectional association between pain and unemployment is well-established. But the absence of panel data containing data on pain and labor market status has meant less is known about the direction of any causal linkage. Those longitudinal studies that do examine the link between pain and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012533412
We document the sources behind the costs of job loss over the business cycle using administrative data from Germany …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013334381