Showing 1 - 10 of 14
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008809491
Seit seiner Einführung am 1. Januar 1999 hat der Euro über ein Viertel seines Außenwertes verloren. Nachdem alle auf makroökonomischen Fundamentalfaktoren basierenden Ansätze die andauernde Schwäche der europäischen Währung nicht zu erklären vermochten, hat die These, dass die Schwäche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001593713
Der Schuldenstand des deutschen Staates wächst in der Pandemie auf voraussichtlich 2,7 Billionen Euro im Jahr 2022. Der Zenit der Schuldenstandquote wird bereits Ende dieses Jahres mit 75 Prozent erreicht werden. Von den 650 Milliarden zusätzlichen Staatsschulden während der Corona-Krise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012501708
Der demographische Wandel stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Gleichzeitig macht ein Rückblick auf die vergangene Dekade im deutschen Arbeitsmarkt deutlich, dass der Aufbau zusätzlicher Beschäftigung durch eine verbesserte Erwerbsintegration ein bedeutsamer Schlüssel zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012515053
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001007307
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001145687
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001090454
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001160722
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001162266
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001148642