Showing 1 - 10 of 60
Klaus Wälde zeigen, dass die Hartz-IV-Gesetze keinen erwähnenswerten Beitrag zur Reduktion der Arbeitslosigkeit lieferten …After the Hartz reforms of 2003-2005, unemployment in Germany has gone down significantly. Using a structural … less than 0.1 percentage point of the decline in the observed unemployment rate. A substantial degree of influence, to the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477693
monthly transitions among employment, unemployment, and nonparticipation. Immigrants are found to be first fired and first … hired over the business cycle, and the aggregate unemployment gap is caused by immigrants' higher rates in the unemployment …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012012113
Das Bundesverfassungsgericht hat 2010 die sozialrechtlichen Regelbedarfsleistungen für verfassungswidrig erklärt und Nachbesserungen gefordert. Im Juli 2014 hat nun das Bundesverfassungsgericht die eingeleiteten Maßnahmen als gerade noch verfassungsgemäß bewertet. Um aktuell die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617646
Das Problem der Altersarmut ist in Deutschland in jüngster Zeit in den sozialpolitischen Fokus gerückt. In starkem Kontrast zu bislang vorliegenden empirischen Arbeiten behauptet ein aktuell veröffentlichtes Gutachten des wissenschaftlichen Beirats beim Bundeswirtschaftsministerium, dass sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516327
Armut ist ein weiter Begriff. Die Kriterien, wann Armut anfängt, sind durchaus umstritten. So erhalten in Deutschland gut 9% der Bevölkerung Grundsicherungsleistungen, nach den EU-weit einheitlichen Laeken-Indikatoren sind aber über 20% armutsgefährdet. Ein Blick auf die jeweiligen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773206
This paper examines the influence of Congolese refugees on host communities in Rwanda, with a focus on labour market activity and economic welfare. The analysis takes advantage of newly collected survey data from three refugee camps and their surrounding areas to compare individuals and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290410
Besides effects on economic well-being, migration of people with distant cultural backgrounds may also have large effects on people's cultural identity. In this paper, the identity economics of Akerlof and Kranton (2000) is applied to migration. Accordingly, it is assumed that the utility of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290411
Die Corona-Krise betrifft die Bevölkerung vor allem auf der wirtschaftlichen Ebene. Aber auch die psychosozialen und gesellschaftlichen Kosten sind beträchtlich. Der Umfang der Verluste an Lebenszufriedenheit wird auf Basis einer repräsentativen Studie aus dem April 2020 untersucht. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012306486
Given the high benefits of early education, it is particularly noteworthy that new studies of child development during and shortly after the coronavirus pandemic show negative effects on children. This is true for cognitive and non-cognitive skills as well as mental health. Children from low SES...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290001
Agesichts des Klimawandels und anderer ökologischer Probleme finden die Positionender Degrowth- und Postwachstumsansätze vermehrt Anhänger:innen. Allerdings habendiese wachstumskritischen Ansätze viele Probleme. Die Wachstumskritik ist zwar in vielenBereichen berechtigt, die Schrumpfung oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433203