Showing 1 - 10 of 84
Konjunktur und Trend und verdeutlicht die Natur von Punktprognosen sowie den Unterschied zwischen Prognosen und ifo Index. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877392
enttäuschend schwach. Deutschland ist von der Weltkonjunktur entkoppelt und liegt nach wie vor beim Wachstum unter dem Durchschnitt … Binnennachfrage kommt das hohe deutsche Lohnkostenniveau in Betracht, das hinter Norwegen die Spitzenposition in der Welt einnimmt und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048133
In seinem Vortrag am 26. Juni 2001 präsentierte Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, eine Analyse und die neueste ifo-Prognose für die Weltkonjunktur und die deutsche Wirtschaft.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001593738
2002 vorgestellt. Die Konjunktur in Deutschland dürfte - nach schwacher Entwicklung im Winterhalbjahr - ab dem zweiten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001630386
Inflationsrate dürfte im Jahr 2003 erneut 1,3% betragen. Der Tiefpunkt der Arbeitsmarktentwicklung in Deutschland ist noch nicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001724700
enttäuschend schwach. Deutschland ist von der Weltkonjunktur entkoppelt und liegt nach wie vor beim Wachstum unter dem Durchschnitt … Binnennachfrage kommt das hohe deutsche Lohnkostenniveau in Betracht, das hinter Norwegen die Spitzenposition in der Welt einnimmt und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002522050
in seinem Beitrag die ökonomischen Kräfte auf, die durch den Prozess der Globalisierung freigesetzt werden. Nach Meinung … aber nicht nur einer internationalen Koordination. Im Gegenteil: "Auch in einer sich globalisierenden Welt gibt es gute …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001724658
Judged by the principle of intertemporal Pareto optimality, insecure property rights and the greenhouse effect both imply overly rapid extraction of fossil carbon resources. A gradual expansion of demand-reducing public policies -- such as increasing ad-valorem taxes on carbon consumption or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012775908
While the old systems competition took place with closed borders, globalisation has brought about a new type of systems competition that is driven by the mobility of factors of production. The new systems competition will likely imply the erosion of the European welfare state, induce a race to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013226159
Das Konzept der Aktivierenden Sozialhilfe besteht im Wesentlichen aus einer auf 500 € erhöhten Hinzuverdienstgrenze beim Arbeitslosengeld II, einer individuellen Lohnsteuergutschrift für die ersten 200 € in Höhe der Arbeitgebersozialbeiträge nebst einem Erlass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008625848