Showing 71 - 80 of 199
Die Arbeitsgruppe Rohstoffpreise der Vereinigung Europäischer Kunjunkturforschungsinstitute hat sich am 28. und 29. September 1992 mit der Entwicklung der internationalen Rohstoffmärkte befaßt und Preisprognosen bis Mitte 1994 erarbeitet. Die Gruppe geht davon aus, daß sowohl das reale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013632
sorgen. Die Engagements der westdeutschen Industrie im Ausland werden zwar meist uneingeschränkt weiterverfolgt, doch mit den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048039
Die Erhebungen ergaben, daß sich sowohl der Anteil der Produktinnovatoren als auch der Anteil der Prozeßinnovatoren erhöht hat. Parallel dazu verbesserte sich auch die Umsatzstruktur. Beide Effekte dürften allerdings in erheblichem Umfang durch das Ausscheiden von nicht-innovativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048052
Die Ergebnisse des ifo Innovationstests zeigen u.a., daß in der westdeutschen Industrie der Anteil wachstumsträchtiger …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048065
Im Januar 1995 hat das ifo Institut im Rahmen des ifo Konjunkturtests (Neue Bundesländer) zum fünften Mal eine Sonderbefragung zur Entwicklung der Beschäftigung sowie zu den strukturellen Schwerpunkten des Personalabbaus in den neuen Bundesländern durchgeführt. Erstmals wurden die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048084
Die meist mittleren und großen westdeutschen Industrieunternehmen, die sich an der 55. ifo Umfrage beteiligten, erwarten für den Zeitraum 1999 bis 2003 eine durchschnittliche Umsatzsteigerung von 4,3% p.a. (real: 3,7%). Offensichtlich gehen sie davon aus, daß die Wachstumsdynamik im Verlauf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048092
, gleichzeitig verschieben sich Investitionen und Realumsätze wesentlich häufiger zugunsten der Standorte außerhalb Deutschland als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048102
Der Bericht faßt die Ergebnisse der graphoskopischen Umfrage des ifo Instituts vom August 1994 zusammen. Die Aggregation der etwa 1.200 verschiedenen Verlaufsdarstellungen der untersuchten Branchen geben die Erwartungshaltung der Unternehmen bis Ende 1995 im Bezug auf Umsatz, Beschäftigung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048105
Besserung besonders in der Bauwirtschaft, aber auch in Teilen der ostdeutschen Industrie, erkennbar. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048114
Ausgewählte Teilnehmer der "Prognose 100"-Umfrage wurden zwischen dem 24. und 30. Mai 1994 über den geplanten und erwarteten Umsatz und nach der kurz- und mittelfristigen Entwicklung der Fixkosten und Produktivität befragt. Der Bericht faßt die Ergebnisse der Umfrage zusammen. Über zwei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048183