Showing 1 - 7 of 7
As we are moving toward a eurozone banking union, the European Central Bank (ECB) is going to take over the regulatory oversight of 128 banks in November 2014. To that end, the ECB conducted a comprehensive assessment of these banks, which included an asset quality review (AQR) and a stress...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010425030
The European Central Bank (ECB) increased the emergency liquidity assistance (ELA) for Greek banks from €50 billion in February 2015 to approximately €90 billion in June 2015. Its actions were accompanied by a discussion among academics, politicians and practitioners regarding the legitimacy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011333051
Die Leitzinsen der Zentralbanken sind ein bedeutendes Politikinstrument. Weil jedoch Zentralbänker und nicht Regierungen die Leitzinsen bestimmen, haben Politiker einen Anreiz, Zentralbänker derart zu beeinflussen, dass die Zinssätze nach dem Belieben der Politik verändert werden. Niklas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010567082
Mit den Beschlüssen zur europäischen Regulierung im Dezember 2012 hat die EU einen Schritt in Richtung Bankenunion gemacht. Nach Ansicht von Sabine Lautenschläger, Deutsche Bundesbank, braucht Europa Zeit, um eine europäische Bankenaufsicht und einen europäischen Abwicklungsmechanismus auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877400
Die Target-Forderungen der Deutschen Bundesbank wiesen zwischen Anfang des Jahres 2009 und Anfang des Jahres 2013 ein explosives Verhalten auf. Der Beitrag identifiziert die explosiven Phasen der deutschen Target-Forderungen und diskutiert, welche Ereignisse zur Explosion der deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948774
»Sparen« oder »Wachstum«: Dies seien die alternativen Wirtschaftspolitiken, zwischen denen Politiker gegenwärtig wählen könnten. Hans-Werner Sinn und Niklas Potrafke zeigen, dass eine solche Alternative die Öffentlichkeit in die Irre führt. Zusätzliche Staatsausgaben zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010551433
Geldpolitik betrieben hat und Investoren in Deutschland nun einen »sicheren Hafen« sehen. Dies bedeutet ein enormes …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010568599