Showing 1 - 10 of 133
wirtschaftlichen Lage und den Perspektiven für das nächste Jahr vier Foren: zur Industrie, zum Handel, zur Bauwirtschaft und zu den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877456
Branchen der deutschen Industrie. Aufgrund des diversifizierten Leistungsangebots seiner mehr als 30 Fachzweige ist der … Maschinenbau in Deutschland stärker mittelständisch strukturiert als andere Bereiche des verarbeitenden Gewerbes. Die deutschen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013430
Industrieunternehmen verbreitet nachgelassen. Es ist damit zu rechnen, dass die westdeutsche Industrie 2009 um nominal fast 4% weniger … abgegeben wurde, ist jedoch nicht auszuschließen, dass die westdeutsche Industrie ihre Investitionen angesichts der seither …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013433
dem Niveau von 2004. Insgesamt hat das verarbeitende Gewerbe in Deutschland damit seine Ausgaben für neue Bauten und … dafür, dass die Investitionen der westdeutschen Industrie in diesem Jahr anziehen werden. Die Unternehmen des westdeutschen …. Damit ergibt sich für Deutschland insgesamt ein Anstieg der Investitionen des verarbeitenden Gewerbes um nominal gut 9 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013506
Nach den Ergebnissen der aktuellen Investitionserhebung haben die Industrieunternehmen in Westdeutschland ihre Investitionen 2007 deutlich erhöht. Mit 43 Mrd. € lag das Investitionsniveau (nominal und real) gut 10% über dem von 2006. Der Investitionsanstieg war breit angelegt. Die meisten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013535
Die Betriebe des westdeutschen verarbeitenden Gewerbes (ohne Nahrung- und Genußmittel) nutzten ihre Anlagen im Dezember 1995 zu 84,0 %. Damit war der Auslastungsgrad (saisonbereinigt) erneut niedriger als bei der vorhergehenden Befragung (September 1995). Die Reichweite der Auftragsbestände...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048329
Die Untersuchung, ob durch die EG '92 ein besonderer struktureller Anpassungsbedarf auf die westdeutschen Unternehmen zukommt (der möglicherweise wirtschaftspolitischen Handlungsbedarf nach sich zieht) ergab zwar, daß die Maßnahmen zur Vollendung des Binnenmarktes als "marktstrukturneutral",...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055757
Die Investitionen der Unternehmen nehmen 1990 voraussichtlich wie 1989 um real 8% bis 9% zu. Trotz inzwischen deutlich gestiegener Finanzierungskosten war die Nachfrage nach Ausrüstungsgütern bis zuletzt deutlich nach oben gerichtet. Die dreijährige kräftige Aufwärtsbewegung in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055822
In der Industrie bleibt die Investitionstätigkeit auch weiterhin lebhaft. 1990 dürften die Industrieunternehmer ihre … auf 1991 verlagert wurde. Wie schon in den beiden vorangegangenen Jahren wird die Industrie ihre Innovationen stärker …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055979
Eindruck einer starken Wettbewerbsposition der deutschen Industrie auf dem EG-Markt. Eine sehr schlechte Lage hat die … und die Preise für Dienstleistungen billiger werden.Im Hinblick auf EG'92 werden bei allen Teilbereichen der Industrie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056031