Showing 1 - 6 of 6
Am 23. Oktober 2001 legte die Europäische Kommission einen Richtlinienvorschlag zur Schaffung eines Emissionshandels innerhalb der Europäischen Union vor. Dieser Emissionshandel würde sich in seiner Wirkungsweise mit den bereits bestehenden ökonomischen und ordnungsrechtlichen Instrumenten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013284
Deutschland hat bis Februar 2011 für 321 Mrd. Euro Target-Forderungen gegen die EZB aufgebaut, die GIPS-Länder, also Griechenland, Irland, Portugal und Spanien, haben bis zum Ende des Jahres 2010 für rund 340 Mrd. Euro verzinsliche Target-Verbindlichkeiten gegen die EZB zur Finanzierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009018067
Nach Ergebnissen einer ifo Telefonumfrage bei rund 1 100 repräsentativen Unternehmen dürfte die Verschlechterung des politischen Klimas zwischen Deutschland und den USA die deutschen Exporte in die USA nicht wesentlich beeinträchtigt haben.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853359
Am 1. Mai 2004 werden zehn Länder der Europäischen Union beitreten. Infolge der abgeschlossenen Verträge zwischen den Beitrittsländern und der EU haben sich die Warenströme in wichtigen Bereichen der international gehandelten Güter stark ausgedehnt, so dass ein großer Teil der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046964
In seinem Vortrag, gehalten am 4. September 2003 beim verbraucherpolitischen Kongress der SPD-Bundestagsfraktion, plädiert Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn für eine Verbraucherschutzpolitik, die verstärkt auf Aufklärung setzt. Sinnvoll wäre es, wenn sich der Staat in stärkerem Umfang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055852
Der zweite kurze Länderüberblick in der kleinen Reihe, die einige bedeutende Industrie- und Schwellenländer anhand wichtiger Globalisierungsindikatoren präsentiert, widmet sich China. Die Darstellung beschränkt sich auf die Jahre ab 2001 bis zum aktuellen Rand.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056037