Showing 1 - 10 of 26
Seit 1990 sinkt die Wasserentnahme aus dem Netz der öffentlichen Wasserversorgung. 1995 betrug der Rückgang in den alten Bundesländern 1 %, in den neuen Bundesländern sogar 5 %, wobei sich dort die rückläufige Industrietätigkeit stark auswirkt. Seit einigen Jahren ist ein rationelleres...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013415
Am 13. Oktober 2011 stellten die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Nach Ansicht der Institute haben sich im Sommer 2011 die Aussichten für die Weltwirtschaft deutlich verschlechtert. Unternehmen und Haushalte in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009324124
Am 14. Oktober 2010 stellten die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Nach Ansicht der Institute hat sich im Verlauf des Jahres 2010 die Erholung der Weltwirtschaft verlangsamt. Der im Winterhalbjahr stürmische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008694496
Am 9. Oktober 2014 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie geht davon aus, dass sich die deutsche Konjunktur abgekühlt hat. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich um 1,3% steigen. Das 68%-Prognoseintervall reicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011100538
Am 10. April 2014 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach befindet sich die deutsche Wirtschaft im Frühjahr 2014 im Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich um 1,9% steigen. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877441
Am 17. Oktober 2013 stellten die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie gehen davon aus, dass die deutsche Wirtschaft vor einem Aufschwung steht. Getragen wird er von der Binnennachfrage. Das sich bessernde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877471
Am 16. April 2015 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach befindet sich die deutsche Wirtschaft in einem kräftigen Aufschwung. Sie wird stimuliert von unerwarteten expansiven Impulsen, insbesondere dem Verfall des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265629
Nachdem der gesamtdeutsche Erdgasverbrauch schon im vergangenen Jahr um fast ein Zahntel gestiegen war, dürfte 1996 die Zuwachsrate noch höher ausfallen. Nachfragesteigernd macht sich teils die Witterung bemerkbar, teils wirken sich aber auch die anhaltenden Substitutionsgewinne des Gases vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013413
Nach den Ergebnissen der im Frühjahr gemeinsam vom Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft und dem ifo Institut durchgeführten Erhebung haben die deutschen Wasserwerke 1997 mit rund 5,1 Mrd. DM etwa ebensoviel für Investitionen ausgegeben wie im Jahr zuvor. Sie haben damit ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013425
Die Unternehmen der öffentlichen Gasversorgung (GVU) haben ihre Investitionen 1996 noch stärker eingeschränkt als die Stromversorgungsunternehmen. Mit 5,3 Milliarden DM investierten sie um 20% weniger als 1995 und auch erheblich weniger, als sie ursprünglich geplant hatten. Ziel war eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013436