Showing 1 - 10 of 132
. Auch in Deutschland lassen die allmähliche Besserung des internationalen konjunkturellen Umfelds und auch die Meldungen der …) steigen; im nächsten Jahr ist das Minus auf 70 Mrd. q (3,2% des BIP) zu veranschlagen. Deutschland verfehlt damit in beiden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013285
Rechenbeispiels und dem Vergleich mit den USA und kommt zu dem Ergebnis, daß sich eine expansive Lohnpolitik keineswegs als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055949
Die Regierung hat die Ausweitung des Mainzer Modells auf ganz Deutschland beschlossen und sich somit zu einer … das Mainzer Modell das Problem der Arbeitslosigkeit nur lindern, es bietet aber keine Basis für eine rationale Lohnpolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014082
2007 wurden in Deutschland 6,21 Mill. Kraftwagen produziert. Dies stellt ein absolutes Rekordergebnis in der Geschichte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013511
Die an der Erhebung beteiligten westdeutschen Industrieunternehmen rechnen zwar mittelfristig mit höheren Exporten in die Region und wollen auch ihre Direktinvestitionen steigern. Sie sehen aber - neben den hohen Transport- und Vertriebskosten - auch zahlreiche institutionelle und marktbedingte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056229
Wertschöpfungsanteil, der in deutschen Exporten steckt, zwischen 1995 und 2008 von 13,5 auf 20% gestiegen ist. Somit ist für Deutschland … Trends beobachten – die ausländische Wertschöpfung im Export ging auf 18% zurück –, aber das ist vermutlich nur ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010633254
Der Bericht faßt die Ergebnisse des Strukturberichts 1995 zusammen. Die vereinigungsbedingte stärkere Binnenorientierung stimulierte Investoren auch in Sektoren, die im langfristigen Trend weniger wachstumsstark sind. Das Wachstum des Dienstleistungssektors reichte nicht aus, um die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055849
Jahre Deutschland und Großbritannien, einen Überschuß konnte lediglich Dänemark erzielen. Noch weniger ausgewogen ist der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056015
Nach dem Urteil der rund 450 Experten, die sich im Januar 1997 am 55. "ifo Konjunkturtest international" beteiligt haben, hat sich das Weltwirtschaftsklima im Durchschnitt verbessert. Die US-amerikanische Wirtschaft ist nach wie vor Wachstumsmotor, aber auch in vielen Ländern Westeuropas kam...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013730
Der Bericht informiert über die Entwicklung des Außenhandels Südafrikas seit der Aufhebung der Sanktionen und stellt die derzeitige Lage dar. Man kann davon ausgehen, daß in Zukunft der Außenhandel in Südafrika weiter ansteigen wird, da viele Investoren sich dort ansiedeln um von dort aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013347