Showing 1 - 10 of 1,570
Peter M. Wiedemann, Udo Erdmann und Frederik Freudenstein, University of Wollongong, TIBER und KIT, stellen die Ergebnisse einer Umfrage vor, die sich mit der Bewertung einzelner erneuerbarer Energieformen befasst, und zwar mit Solarenergie, Windenergie an Land und auf See, Wasserkraft und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011122667
Das ifo Geschäftsklima ist ein Konjunkturindikator, der aus den Ergebnissen der monatlichen Unternehmensbefragungen des ifo Instituts berechnet wird. Die Antworten zu zwei Fragen gehen in diesen Indikator ein: die Bewertung der aktuellen Geschäftslage sowie die Erwartung hinsichtlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594354
Oft wird unterstellt, dass die intensive Nutzung des Internets die Menschen in der realen Welt zu kontaktarmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727625
ein Index gebildet, der aus Daten zu folgenden vier Komponenten besteht: politisches Interesse, Parteiidentifikation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877448
einen Index zur Messung der Globalisierung der Länder. Beide Indizes werden hier verglichen und beurteilt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056042
Konjunktur und Trend und verdeutlicht die Natur von Punktprognosen sowie den Unterschied zwischen Prognosen und ifo Index. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877392
Am 9. Oktober 2014 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie geht davon aus, dass sich die deutsche Konjunktur abgekühlt hat. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich um 1,3% steigen. Das 68%-Prognoseintervall reicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011100538
Am 16. April 2015 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach befindet sich die deutsche Wirtschaft in einem kräftigen Aufschwung. Sie wird stimuliert von unerwarteten expansiven Impulsen, insbesondere dem Verfall des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265629
Am 13. Dezember 2012 stellte das ifo Institut im Rahmen seines vorweihnachtlichen Pressegesprächs seine Prognose für die Jahre 2012 und 2013 vor. Die Weltkonjunktur hat sich seit der Mitte des vergangenen Jahres zunehmend abgekühlt. Dies machte sich, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268291
dürfte das Bruttoinlandsprodukt der Welt in diesem Jahr um 2,9% und im nächsten Jahr um 3,7% zunehmen. Der Welthandel wird im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268295