Showing 1 - 10 of 50
der geplanten EU-Osterweiterung auf die Arbeitsmärkte und die öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland. Zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001546546
Vergangenheit in Deutschland hatten. Die Ergebnise dieses Modells werden auch mit den Ergebnissen eines entsprechenden Modells für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001615532
Gegenstand des vorliegenden Beitrages sind die Anreizeffekte des Länderfinanzausgleichs. In methodischer Hinsicht basieren die Analysen auf einem theoretischen Modell des Staatsverhaltens sowie ökonometrischen Paneldatenmodellen. Untersucht werden dabei die Anreizeffekte des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001619521
Die vorliegende Studie wurde im Forschungsbereich "Öffentlicher Sektor" des ifo Institutes in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Bernd Huber von der LMU München sowie Dr. Karl Lichtblau vom Institut der deutschen Wirtschaft erstellt und im Januar 2001 abgeschlossen. Gegenstand der Studie ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001583987
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die theoretische und empirische Analyse von Angebot und Nachfrage auf den Im- und Exportmärkten. Sie ist mit dem Ziel verknüpft, die Reagibilität von Preisen und Mengen im Außenhandel in Bezug auf Änderungen des realen Wechselkurses und der wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001786523
In dieser Studie wurde untersucht, welchen Einfluß die Veränderungen der Rahmenbedingungen für die industrielle Fertigung in den 1990-er Jahren auf die Struktur des verarbeitenden Gewerbes und die strategische Ausrichtung der Unternehmen hatten. Insbesondere sollten Wirkungsbeziehungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001747183
Die Studie ist eine überarbeitete Fassung der "Untersuchung einer verbesserten Konzentrationserfassung" und befaßt sich mit der Aufbereitung von Daten der amtlichen Statistik zur Unternehmenskonzentration. Ziele der Studie sind, die empirische Aussagefähigkeit der amtlichen Unternehmens- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001706388
Die Studie "Der Maschinenbau im Zeitalter der Globalisierung und New Economy" wurde vom ifo Institut in Zusammenarbeit mit dem Frauenhofer Institut für System- und Innovationsforschung erstellt. Gegenstand der Studie ist die Entwicklung des deutschen Maschinenbaus mit den Veränderungen durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001707570
Die vorliegende Arbeit untersucht, in welchem Verhältnis Umweltaspekte zu Subventionen und Subventionspolitik stehen und inwiefern sie für subventionspolitische Reformen fruchtbar gemacht werden können. Dabei werden Bezüge zwischen den Politikfeldern Umweltpolitik und "Subventionspolitik"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002610671
Im Rahmen von privaten Krankenversicherungsverträgen werden Altersrückstellungen gebildet, um den sonst eintretenden Prämienanstieg im Alter deutlich zu begrenzen. Die erwarteten Krankheitskosten steigen mit dem Alter aus zwei Gründen: 1.) auch für grundsätzlich gesunde Individuen erfolgt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001924211