Showing 1 - 10 of 229
Hintergrund: Export als Form des Internationalisierungsprozesses -- Klein- und Mittelunternehmen als Untersuchungseinheit -- Die theoretische Bezugsgröße Organisationskultur -- Erklärung der Export Performance durch organisationskulturbedingte Merkmale -- Methodik -- Ergebnisse der Erhebung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516723
Einführung -- Einführung -- Theoretische Grundlagen -- Allgemeine Ethik als Grundlage der Unternehmensethik -- ökonomische Grundlagen der Wirtschafts-und Unternehmensethik -- Wirtschafts-, Unternehmens-und Individualethik als Grundlage des Wertemanagements -- Konzeptionelle Grundlagen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014563
In diesem Buch nimmt Andreas Landes Unternehmen, die Kernakteure des Arbeitsmarktes, als zentrale Orte des gesellschaftlichen Integrationsprozesses in den Blick und erarbeitet anhand von Fallstudien in vier KMU ein organisationszentriertes Integrationsmodell an der Schnittstelle zwischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401415
Matthias Pittrof zeigt die große Bedeutung der Unternehmenskultur für den Unternehmenserfolg anhand der sogenannten … Hidden Champions, der unbekannten mittelständischen Weltmarktführer, auf. Der Autor ermittelt die Unternehmenskultur der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015340
The Impact, Meaning and Challenges of External Knowledge Absorption -- The Conceptual Principles of Absorptive Capacity and Organizational Culture -- A Model of External Knowledge Absorption -- Implications for a Knowledge-Friendly Culture.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019357
Neben den Wachstumsmärkten China, Indien und Russland zählt Brasilien zu den auf lange Sicht wirtschaftlich bedeutendsten Nationen der Welt. Außer Großkonzernen sind seit vielen Jahren mittelständische Firmen aus Deutschland in Brasilien vertreten. Notwendige Voraussetzung für ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014172
Die FuE-Kooperation: Verbreitung und Erscheinungsformen -- Erscheinungsformen und Handlungsstrategien -- Merkmale eines erfolgreichen FuE-Kooperationsmanagements -- Zusammenfassung der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014807
Einführung -- Controlling als integrierte Aufgabe der Unternehmensführung in mittelständischen Bauunternehmen -- Das baubetriebliche Rechnungswesen als Informationsbasis für das Unternehmenscontrolling in mittelständischen Bauunternehmen -- Unternehmenscontrolling in mittelständischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014982
Aktuelle Situation im deutschen Mittelstand -- Basel II und der Einfluss auf den Mittelstand -- Finanzierungsformen für den deutschen Mittelstand -- Eignung der alternativen Finanzierungsformen für KMUs -- Empirische Erhebung bei KMUs -- Fazit und Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516489
Was ist Mittelstand? -- Standortbestimmung - Wo steht der Mittelstand? -- Daten und Fakten - Wie ist der Mittelstand strukturiert? -- Erfolgsfaktoren - Was zeichnet die „Stillen Stars“ im Mittelstand aus? -- Persönlichkeiten - Was macht den Mittelständler aus? -- Familienunternehmen -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516522