Showing 1 - 10 of 61
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001061873
Using OLS and quantile regression methods and rich cross-section data sets for western and eastern Germany, this paper demonstrates that the impact of works council presence on labor productivity varies between manufacturing and services, between plants that are or are not covered by collective...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003386209
In dem Beitrag wird zunächst gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1996 entwickelt hat und mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1997 gerechnet werden kann. Danach werden Entlastungsrechnungen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533457
In dem Beitrag wird gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1992 entwickelt hat, mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1993 gerechnet werden kann und inwiefern arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Bundesanstalt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533538
"The strong external demand, combined with favourable supply conditions in Germany, has set in motion an economic recovery. There is reason to believe that the upswing will become stronger and more widespread in 1998. For this reason in the middle Variant II of the IAB alterna-tive calculations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533564
In dem Beitrag wird gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1993 entwickelt hat, mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1994 gerechnet werden kann und inwiefern arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Bundesanstalt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533782
In dem Beitrag wird zunächst gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1994 entwickelt hat und mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1995 gerechnet werden kann. Danach werden Entlastungsrechnungen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533977
"The strong external demand, combined with favourable supply conditions in Germany, has set in motion an economic recovery. There is reason to believe that the upswing will become stronger and more widespread in 1998. For this reason in the middle Variant II of the IAB alterna-tive calculations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732814
In dem Beitrag wird zunächst gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1996 entwickelt hat und mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1997 gerechnet werden kann. Danach werden Entlastungsrechnungen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733071
In dem Beitrag wird gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1992 entwickelt hat, mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1993 gerechnet werden kann und inwiefern arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Bundesanstalt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733117