Showing 1 - 7 of 7
Sequentielle Vorgangsbearbeitung und manuelle Vorgangssteuerung sind typische Kennzeichen verrichtungsorientierter Organisationen. Hier werden einzelne Vorgänge und Vorgangsschritte mit Unterstützung allenfalls traditioneller EDV-Systeme von spezialisierten Sachbearbeitern arbeitsteilig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841533
Die Wettbewerbsfähigkeit moderner Unternehmen hängt in entscheidendem Maße von ihrer Fähigkeit ab, flexibel und zeitnah auf die Forderungen des Marktes zu reagieren. Eine wesentliche Voraussetzung für diese Reaktionsfähigkeit ist die adäquate Versorgung aller betrieblichen Funktionen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841535
Das Client/Server-Konzept dient der Unterstützung eines betriebswirtschaftlich bedingten, organisatorischen Wandels, weg von vertikalen, funktionsorientierten Strukturen und hin zu horizontaler Prozessorientierung. Da eine Organisation die Gesamtheit aller Regeln und damit ein logisches Konzept...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841536
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000674569
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003367342
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003042093
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012608091