Showing 1 - 10 of 130
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002748056
Dass die Zusammenarbeit in Projektteams mit innovativen Aufgabenstellungen erfolgswirksam ist, wurde in bisherigen konzeptuellen und empirischen Arbeiten klar herausgearbeitet. Die selbständige Aufgabenerfüllung durch die einzelnen Teammitglieder als bedeutsamer Einflussfaktor auf den Erfolg...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011725274
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001404355
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011734890
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001772855
Wir analysieren die Entscheidungssituation eines Jungunternehmers, der die Nachfolge eines mittelständischen Altunternehmers als Eigentümer und Geschäftsführer antreten möchte. Zu diesem Zweck unterbreitet der Jungunternehmer dem Senior ein Übernahmeangebot, wobei der Jungunternehmer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011281505
Im Mittelpunkt der Analyse steht die übergangsweise Zusammenarbeit zwischen Senior und Nachfolger bei einem Nachfolge-Management-Buy-in/Management-Buy-out. An einem einfachen Modell wird gezeigt, dass ein externer Kapitalgeber neben der Finanzierungsfunktion vor allem auch die Rolle eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011281508
A single round robin tournament (RRT) consists of a set T of n teams (n even) and a set P of n - 1 periods. The teams have to be scheduled such that each team plays exactly once against each other team and such that each team plays exactly once per period. In order to establish fairness among...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011723724
The management of innovation requires "champions" or "promotors" who commit with enthusiasm to the new product or the new process idea. More complex innovations will require more than one promotor. Division of labour becomes an essential success factor. According to the promotor model, at least...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011775514
Die Netzplantechnik zählt zu den für die Praxis wichtigsten Gebieten des Operations Research. Insbesondere die Modelle und Methoden der Struktur- und Zeitplanung werden in vielen Fällen mit Erfolg angewendet. Vorgehensweisen der Kosten- und vor allem der Kapazitätsplanung haben jedoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011658294