Showing 1 - 10 of 45
The paper tests empirically the role of knowledge stocks to explain the regional distribution of Germany’s biotechnology founders. We present an unique approach to highlight the role of knowledge spillovers as we differentiate according the local embeddedness and research affinity of founders....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003114223
Am Beispiel der Wirtschaftswissenschaften wird untersucht, inwieweit Studierende die Qualität der Fachbereiche bei der Studienortwahl berücksichtigen. Im Rahmen eines Gravitationsansatzes zeigt sich, dass vor allem die Nähe zum Heimatort und die Lebenshaltungskosten am Ort der Hochschule die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011447876
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002040129
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002368233
Langfristig steigende Energiekosten, der bereits eingesetzte Klimawandel und knapper werdende Ressourcen lassen die Energieeffizienz in der Produktion mehr und mehr zu einem strategisch wichtigen Thema im Verarbeitenden Gewerbe werden. Insgesamt schätzen die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003919355
. Gleichzeitig blieb das Niveau der Rückverlagerungen an den deutschen Standort stabil, sodass in der Zwischenzeit auf jeden dritten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003919386
Price adjustments, particularly the cost pass-through relationships, are at the core of the analysis on how asymmetric climate change policy initiates two channels of carbon leakage: (decreasing) market shares and profit margins. Using advanced time-series techniques, this paper explores the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008652544
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003956284
Materialeffizienz entwickelt sich immer mehr zu einem wichtigen Thema in Wirtschaft und Politik. Real existierende und vermutete Knappheiten bestimmter Rohstoffe, steigende Materialkosten und die Abhängigkeiten Deutschlands als rohstoffarmes Land von Importen vieler Materialien sind nur einige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009488392
It is known that small firms rely mainly on the CEO’s individual knowledge for developing innovations. Recent work suggests that this approach is inefficient since it underutilizes other employees’ knowledge. We study to which extent using CEOs, managers and non-managerial employees’ ideas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009509658