Showing 1 - 10 of 50
Wir untersuchen die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die häusliche Gewalt gegen Frauen in Deutschland im Jahr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501174
This paper evaluates the impact of a training voucher program on establishments' investments in further training. The voucher program that was implemented in the German federal state of North Rhine-Westphalia increased training incentives for employees in small and medium-sized establishments by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003900906
Over the last decades many OECD countries introduced parental leave regulations in order to counteract low and decreasing birth rates. In general, these regulations aim at making parenthood more attractive and more compatible with a working career, especially for women. The recent German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003900975
This paper investigates the transferability of human capital across countries and the contribution of imperfect human capital portability to the explanation of the immigrant-native wage gap. Using data for West Germany, our results reveal that, overall, education and labor market experience...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003924477
In den meisten Europäischen Ländern wurden in jüngerer Vergangenheit Rauchverbote eingeführt. Deutschland stellt hier …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003950832
Maßnahmen zur Kontrolle bzw. Begrenzung des Zigarettenkonsums in Deutschland: die elektronische Alterskennung an Automaten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003950844
öffentlichen Rauchverboten auf das Rauchverhalten in Deutschland. In den Jahren 2007 und 2008 wurden sukzessive Rauchverbote in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003950970
In diesem Papier wird der Effekt der Einführung von leistungsorientierter Mittelvergabe (LOM) im deutschen Hochschulsektor analysiert. Seit Anfang der 1990er Jahre wurden neue Finanzierungssysteme nach und nach in den Bundesländern eingeführt, die zum Ziel hatten, die Performance und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221895
Als Reaktion auf die hohe und verfestigte Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik in den 1990er Jahren wurden in der Bundesagentur für Arbeit verschiedene Reformen durchgeführt. Eine der wichtigsten Reformen betraf die Reorganisation der Arbeitsvermittlung durch die sukzessive Einführung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010225113
We analyze the effect of education on wages using German Socio-Economic Panel data and regional variation in mandatory years of schooling and the supply of schools. This allows us to estimate more than one local average treatment effect and heterogeneous effects for different groups of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010195541