Showing 1 - 10 of 387
Using a large panel data set of German manufacturing establishments, this paper investigates the impact of competition on training incidence as well as on the number of trained workers. According to theory, one would expect a negative relationship between product market competition and firms'...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003725752
Mit dem Ziel den Wettbewerb auf dem Benzinmarkt zu erhöhen, wurde die so genannte Markttransparenzstelle für ….834 Stationen in Deutschland und unter Verwendung von sowohl Fixed-Effects-Methoden als auch eines Difference … Markttransparenzstelle für Kraftstoffe einen verschärften Wettbewerb auf dem Benzinmarkt, mit einer Reduzierung der Preismargen um 1-2 Cent …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012155116
Dieses Paper analysiert einen Paneldatensatz täglicher Kraftstoffpreise von über 5000 Tankstellen in Deutschland und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012062096
den fünf großen Tankstellenmarken. Dies spricht für eine sehr hohes Maß an Wettbewerb im deutschen Tankstellenmarkt. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011312581
Dienstleistungsbereich in Deutschland abdeckt. Wir finden Hinweise darauf, dass Arbeitgeber mit hoher Produktivität Mindestlöhne unterstützen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009579239
Deutschland Reformen zur Verbesserung dieser Situation durchgeführt. Ein wichtiger Teil dieser Reformen war die Einführung … indikatorenbasierter Finanzierungsmodelle. Diese Finanzierungsysteme sollten den Wettbewerb zwischen den Universitäten fördern, indem Teile … Quantils-Treatmenteffekten können wir die Hypothese, dass mehr Wettbewerb zwischen den Hochschulen Noteninflation verursacht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009580237
We explore whether non-competitive pricing prevails in Germany’s retail gasoline market by examining the influence of the crude oil price on the retail gasoline price, focusing specifically on how this influence varies according to the brand and to the degree of competition in the vicinity of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010442326
Der Rebound-Effekt kann sowohl ökonomische als auch psychologische Ursachen haben. Zusätzlich zu den von Ökonomen herausgestellten Preis-, Einkommens-, und Substitutionseffekten weisen Psychologen auf den Einfluss von Moral Licensing hin. Dabei handelt es sich um einen kognitiven Vorgang, bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011820940
zwischen Qualität und Wettbewerb ist jedoch nicht eindeutig belegt und stark von der konkreten Ausgestaltung des jeweiligen … Krankenhausmarktes abhängig. Die Analyse des Zusammenhangs zwischen Wettbewerb und Qualität für den deutschen Krankenhausmarkt kann … Krankenhäusern und einer vielfältigen Eigentümerstruktur gekennzeichnet ist. Während die meisten Studien den Wettbewerb als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013341757
This paper proposes a model for a certification market with an imperfect testing technology. Such a technology only assures that whenever two products are tested the higher quality product is more likely to pass than the lower quality one. When only one certifier with such testing technology is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003785058