Showing 1 - 10 of 382
Abschlussadressaten und der abschlusserstellenden Unternehmen. Der Anlass der Untersuchung ist die Neuregelung durch den Leasingstandard … Unternehmen bei gesamtschauender Betrachtung weder für die betroffenen deutschen Unternehmen noch für deren Adressaten einen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403224
Through a mixture of concepts and examples, this book demystifies the variety of elements of financial accounting and uncovers the need-to-know information for certification in this field. This book covers the two aspects of financial statement analysis, namely quantitative and non-quantitative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396976
Country: Lessons from Nepal -- 9. Operational effectiveness and economic benefit of Special Economic Zones in land …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398448
Chapter 1 Current trends and features of outbound investment worldwide -- Chapter 2 Current Trends and Features of China’s OFDI -- Chapter 3 Problems Faced by Globalizing Chinese Enterprises and Proposed Solutions.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399474
Historie und Einordnung -- Rechtliche Grundlagen -- Jahresabschluss -- Inventur, Inventar und Bilanz -- Bilanzielle Ansätze und Bewertungsgrundlagen -- Buchführung -- Gewinn- und Verlustrechnung -- Rechnungsabgrenzungsposten und latente Steuern -- Kapitalflussrechnung, Anhang und Lagebericht.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012799809
Das Lösungsbuch zur Buchführung 1 hilft Ihnen, Ihre selbst erarbeiteten Lösungen zu den Fällen des Lehrbuchs zu überprüfen. Um Ihnen über die Angebote des Lehrbuchs hinaus Übungsmaterial zur Verfügung zu stellen, ist die 33., überarbeitete Auflage des Lösungsbuchs um zusätzliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012799832
Ramona Otte widmet sich einer umfangreichen Analyse der Quartalsberichterstattung von Unternehmen im Prime Standard …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627341
Tim Nießer widmet sich in diesem Buch kostenbezogenen Vorgaben für die Konstruktion von Produkten, die für den anonymen Absatzmarkt hergestellt werden, wobei diese Vorgaben insbesondere der daraus resultierenden Risikosituation Rechnung tragen sollen. Als Ergebnis präsentiert er ein auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402815
Unternehmen im Rechnungswesen -- Anstatt eines Fazits – Die Herausforderungen und Chancen der Unternehmensbewertung in der Zukunft. . … Unternehmensbewertungen. Diese sind bei Käufen und Verkäufen von Unternehmen notwendig, aber auch bei rechtlichen Auseinandersetzungen, z. B … Ansatz • Bewertung von Unternehmen im Rechnungswesen • Herausforderungen und Chancen der Unternehmensbewertung in der Zukunft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402822
Vorwort -- 1. Mathematische Zeichen und Symbole -- 2. Logik -- 3. Arithmetik -- 4. Algebra -- 5. Lineare Algebra -- 6. Kombinatorik -- 7. Finanzmathematik -- 8. Optimierung linearer Modelle -- 9. Funktionen -- 10. Differentialrechnung -- 11. Integralrechnung -- 12. Elastizitäten -- 13....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402852