Showing 1 - 10 of 122
Grundlagen zu Enterprise Mobility, Akzeptanz und Akzeptanzforschung -- Literaturbasierte Modellbildung zur Entstehung der Akzeptanz -- Empirie auf Basis Partial Least Squares Strukturgleichungsmodellierung -- Expertengestützte Entwicklung praktischer Handlungsempfehlungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402959
Digital software platforms such as iOS or Android evolve quickly. Through regular updates, their set of built-in (core) features increases. While innovation allows strengthening platforms amidst competition, it can hurt contributors when introducing core features that are already provided by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012650532
Mit ihren vielfältigen Funktionalitäten und dank der hohen Verbreitung bieten Smartphone Apps zahlreiche Möglichkeiten für den Einsatz im stationären Einzelhandel. Dieses essential bietet mit einem Überblick ausgewählter Einsatzmöglichkeiten und anhand von Praxisbeispielen einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012803919
Siddique, Miraj-ul-Haq and Memoona Rahim -- 12. Alleviating Poverty through Islamic Microfinance: Factors and Measures of … Sustainability in Sudan through Microfinance and Mobile Banking; Elsadig Musa Ahmed and Anwar Ammar -- 14. Success Factors of the i …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399589
Neue Anforderungen und Möglichkeiten für Loyalitätsprogramme als Smartphone-App -- Entwicklung eines Untersuchungsmodells auf Basis der Theory of Planned Behavior unter Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung und Ableitung von Implikationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402608
1. Einleitung -- 2. Konzeptionelle Grundlagen der persönlichkeitsbasierten Personalisierung -- 3. Studie 1: Persönlichkeit und App-Interface-Präferenzen -- 4. Studie 2: Wirkung persönlichkeitsbasierter Personalisierung -- 5. Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403211
In recent decades, organizational stress researchers have repeatedly called for more longitudinal studies. This book argues that tools and devices that have been developed for the private or organizational domains could be helpful when it comes to studying longitudinal phenomena, as they offer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012395955
Bedeutung von Augmented-Reality-Anwendungen im Handel -- Theoretische Grundlagen der Akzeptanzuntersuchung -- Entwicklung von Ansätzen zur Akzeptanzuntersuchung mittels Indikatorskalen im Fragebogen bzw. teilautomatisierter Textanalyse von Online-Kundenrezensionen -- Empirische Überprüfung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402805
Chatbots sind Nutzungsinnovationen mit großen Erfolgsversprechen für das Consumer-Marketing, wobei die konsumentenseitige Akzeptanz kritisch für ihren Erfolg ist. Diese Akzeptanz kann anhand von Technologie-Akzeptanzmodellen gemessen werden. Timo Diers entwickelt ein Akzeptanzmodell speziell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402846
Einführung -- Theoretische Ansätze der Energieunion und der Wettbewerbstheorie anwendbar auf den gemeinsamen Energiemarkt der Europäischen Union -- Modell für die Erarbeitung eines Evaluierungsrahmens für die neue Energiepolitik der Europäischen Union -- Überprüfung der Akzeptanz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012508412