Showing 1 - 10 of 88
Kristina Yankova addresses the question of what role professional skepticism plays in the context of cognitive biases (the so-called information order effects) in auditor judgment. Professional skepticism is a fundamental concept in auditing. Despite its immense importance to audit practice and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402031
Charakterisierung, strategische Motive und Treiber der vertikalen Integration Wertschöpfungsketten: Computer, Mobilfunk, Automobile, Privatkundengeschäft, Pharmazeutika, Textilien, Konsumgüter, Einzelhandel, Spielfilm, Videospiele und Musik Fallbeispiel Ergebnisse Umschlagtext Seit Beginn der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517005
Mit dem Ende des Börsenbooms im Jahr 2000 sind Aktienanalysten zunehmend in die öffentliche Kritik geraten. Ihnen wird …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517300
Internationalisierung der Rechnungslegung — für alle Unternehmen und um jeden Preis? -- Ursprünge und Entwicklung der Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland -- Die neue Rechnungslegungsstrategie der EU und ihr Einfluss auf die Internationalisierung der Rechnungslegung in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516565
Grundlagen und Ursachen der Entstehung von Katastrophen-Risiko-Kontrakten -- Struktur von üblichen Finanzkontrakten zur Katastrophen-Risikoabsicherung und aktuelle Marktlage -- Determinierung des Analyserahmens und relevanter Einflussfaktoren -- Analyse der bestehenden Katastrophen-Kontrakte --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516578
Is 'development' passe? Is it merely a by-product or a 'trickle down' effect of economic growth, spurred by globalisation? Will poverty simply diminish with increased global markets? This state-of-the-art critical 'development' reader deals with these and other related questions. "Globalisation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520448
Im Mittelpunkt dieses Lehrbuches steht das Verständnis grundlegender ökonomischer Zusammenhänge sowie des Wirtschaftsgeschehens in der Bundesrepublik Deutschland. Der Lehrstoff wird in einem mittleren Schwierigkeitsgrad und auf einem mittleren Abstraktionsniveau vermittelt. Die zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510374
Einführung in die Volkswirtschaftslehre -- Der Staat in der Wirtschaft -- Mikroökonomie – Theoretische Grundlagen I -- Mikroökonomie – Theoretische Grundlagen II -- Angewandte Mikroökonomie -- Makroökonomie – Volkswirtschaftliches Rechnungswesen -- Makroökonomie – Theoretische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516931
Die hauptsächlich am Ende eines jeden Kapitels zu findenden Kurz- und Musteraufgaben sind der gängigen Prüfungspraxis entnommen und decken somit das notwendige Prüfungswissen ab. Für die Neuauflage wurde das Zahlenmaterial in den Abschnitten über die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517168
Dieses Lehrbuch behandelt in einem einführenden Kapitel zunächst die Grundkonzepte der Ökonomik: Knappheit, Kosten und Arbeitsteilung. Im darauf aufbauenden mikroökonomischen Teil geht es um die Bestimmungsgründe von Angebot und Nachfrage auf Märkten für Güter und für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517249