Showing 1 - 10 of 163
Charakteristisch für Emerging Markets sind hohe Aktienrenditen und eine geringe Korrelation mit den Aktienrenditen der entwickelten Märkte, so dass durch Diversifikation der Investmentanlagen eine Verringerung des Portfoliorisikos erreicht werden kann. Die zunehmende Integration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517438
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522752
The International Money Game has been fully rewritten to take account of changes in the world economy. It provides a comprehensive overview of international financial developments, including both the structure of payments arrangements and the series of credit and asset bubbles as well as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013523116
Untersuchungsgegenstand und Arbeitsgang -- Primäre Abfindungsangebote und Börsenkurs bei Going Private-Transaktionen in Deutschland -- Going Private-Transaktionen am deutschen Kapitalmarkt — Eine empirische Bestandsaufnahme -- Motive für den Rückzug von der Börse — Ergebnisse einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516494
und Motivation -- Bewertung von riskanten Kapitalansprüchen gegen Unternehmen -- Modellentwicklung -- Bewertung bei unvollständiger Information -- Optimale Kapitalstruktur bei Informationsunsicherheit -- Schlußbemerkungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516800
Moral und Ökonomie -- Moralische Präferenzen auf Kapitalmärkten: Relevanz und Auswirkungen auf der Mikroebene -- Moralische Präferenzen auf Kapitalmärkten: eine theoriebasierte Betrachtung der induzierten Auswirkungen auf der Makroebene -- Systematische Kapitalmarktreaktionen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516951
Statistische Eigenschaften von Handelsvolumina auf Aktienmärkten -- Theoretische Analysen zur Rolle des Handelsvolumens auf Aktienmärkten -- Kontemporärer Zusammenhang zwischen Aktienrenditen und Handelsvolumina -- Ereignisinduzierte Marktreaktionen: Preis- und Volumenseffekte am Beispiel von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516987
Einführung -- Der Markt für Venture-Capital-Finanzierungen – Akteure und Charakteristika -- Portfoliostrategien von Venture-Capital-Gesellschaften – empirische Ergebnisse und theoretische Grundlagen -- Modelltheoretische Analyse der Zusammensetzung der Portfolios von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517038
Risikoidentifikation und -quantifizierung auf Basis des gegenwärtigen Standes von Theorie und Praxis -- Der Risikobegriff -- Marktrisikoquantifizierung – Eingeführte Ansätze und Verfahren in Theorie und Praxis -- Kreditrisikoquantifizierung – Eingeführte Ansätze und Verfahren in Theorie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517044