Showing 1 - 10 of 19
This book explores the reasons behind Europe’s poor performance in terms of overall growth and its progressively diminishing role in the global context. Recognizing that the big challenge is to restore confidence and hope in Europe, potential solutions are discussed. The volume comprises a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402075
This book examines new classical macroeconomics from a comparative and critical point of view that confronts the original texts and later comments as a first dimension of comparison. The second dimension appears in a historical context, since none of the new classical doctrines can be analyzed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402105
Wachsende ökonomische Instabilität und zunehmende staatliche Stabilisierung kennzeichnen die Entwicklung der kapitalistischen Marktwirtschaft seit der großen Weltwirtschaftskrise des vergangenen Jahrhunderts. Dieses Buch verfolgt den Weg der Krisen und der staatlichen Maßnahmen zu ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402199
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre -- Makroökonomische Analyse -- Probleme der Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsordnung -- Konzeptionen der Wirtschaftspolitik -- Funktionsweise von Märkten und Marktversagen -- Wettbewerbspolitik -- Wirtschaftliche Integration und Globalisierung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516475
Einführung -- Volkswirtschaftliches Denken -- Ordnungsmodelle in der Volkswirtschaft -- Licht und Schatten der Globalisierung -- Ex-post — Makroökonomie und Empirie -- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) -- Außenhandel und Zahlungsbilanz -- Geld und Kredit -- Ex ante —...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516840
Einführung in die Volkswirtschaftslehre -- Der Staat in der Wirtschaft -- Mikroökonomie – Theoretische Grundlagen I -- Mikroökonomie – Theoretische Grundlagen II -- Angewandte Mikroökonomie -- Makroökonomie – Volkswirtschaftliches Rechnungswesen -- Makroökonomie – Theoretische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516931
In den letzten Jahren sind die Messung und die Steuerung von Kreditrisiken aufgrund der verschlechterten makroökonomischen Rahmenbedingungen und der daraus resultierenden Zunahme der Insolvenzen ins Zentrum des Interesses gerückt. Verstärkt wird diese Entwicklung durch die vom Baseler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517344
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520458
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520824
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521066