Showing 1 - 10 of 170
Einführung -- Der Markt für Venture-Capital-Finanzierungen – Akteure und Charakteristika -- Portfoliostrategien von Venture-Capital-Gesellschaften – empirische Ergebnisse und theoretische Grundlagen -- Modelltheoretische Analyse der Zusammensetzung der Portfolios von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517038
Alternative Investments, die sich durch ihr Streben nach marktphasenunabhängigen, absoluten Renditen auszeichnen, sind in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus institutioneller Investoren gerückt. Damit erhalten auch die angebotenen Produktstrukturen auf Hedgefonds und Private Equity...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517349
The Encyclopedia of Finance, Second Edition, comprised of over 1000 individual definitions and chapters, is the most comprehensive and up-to-date resource in the field, integrating the most current terminology, research, theory, and practical applications. Showcasing contributions from an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013523003
Aktienmarkt maßgeblich bestimmen. Ignazio Benenati untersucht, wie sich künstliche neuronale Netze im Portfoliomanagement zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013513591
Wesen von US-Aktienfonds -- Theoretische Grundlagen der Performanceanalyse -- Entwicklung eines Faktormodells für US-Aktienfonds -- Survivorship Bias in US-Aktienfonds -- Ansätze zur Bestimmung von Selektionskriterien -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516977
Mit dem Ende des Börsenbooms im Jahr 2000 sind Aktienanalysten zunehmend in die öffentliche Kritik geraten. Ihnen wird unter anderem vorgeworfen, sie würden zu optimistisch berichten, selten Verkaufsempfehlungen abgeben und sich lediglich der Meinung anderer Marktteilnehmer anschließen. Aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517300
Zinsderivate wie Swaps, Caps, Forwards oder Futures ermöglichen auf vielfältige Weise das Management von Zinsrisiken. Die Bewertung dieser Kontrakte erscheint jedoch meist wesentlich schwieriger und anspruchsvoller als die Bewertung von Aktien- oder Währungsderivaten, da Anleihen besondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505177
This textbook first introduces the reader to return measurement and then goes on to compare the time-weighted rate of return (TWR) with the money-weighted rate of return (MWR). To emphasize the importance of risk in conjunction with return, different tracking errors are analyzed and ex-post...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013523036
Einführung und begriffliche Grundlagen -- Identifizieren der Ziele des Investmentportfolio-Managementprozesses -- Modellieren von Investmentzielen auf Basis Strategischer Investmentfelder (SIF) -- Optimieren eines assetklassenbasierten Investmentportfolios -- Optimieren eines SIF-basierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516563
und Problemstellung -- Grundstruktur einer Immobilien-Portfoliotransaktion durch Selbstnutzer -- Verkaufsobjekt -- Exploration: Transaktionsprozess und Problemfelder -- Explikation: Transaktionsprozess und Urteilsfehler -- Empfehlungen für die Transaktionsvorbereitung -- Empfehlungen für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516713