Showing 1 - 10 of 141
Das Bestreben von Investoren bei der Kapitalanlage besteht darin, denjenigen Fonds zu finden, der die beste …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516977
Langfristige Vermögenssicherung ohne Finanzkrisen -- Kurz- und mittelfristige Anlagen am Geldmarkt -- Langfristige Anlagen in Aktien und Anleihen -- Anlagen in Investmentfonds -- Termingeschäfte: Optionen, Futures und Co. -- Steuervorteile bei Versicherungen nutzen -- Investitionen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517059
Spezialisten aus den unterschiedlichen Bereichen rund um die Immobilie vermitteln dem Anleger das notwendige Faktenwissen hinsichtlich der Finanzierung, der Bewertung und der Wertentwicklung von Immobilien. Im Fokus stehen Direktanlagen - selbstgenutzes Wohneigentum, Ferienimmobilie,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517095
Es ist nicht immer ganz einfach, die sehr komplexe Struktur eines Finanzmarkts zu verstehen. Albert Einstein hat einmal gesagt, man solle die Dinge so einfach darstellen wie möglich - nur nicht noch einfacher. Mit diesem Anspruch greift Klaus Schredelseker zentrale Fragen eines vernünftigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402196
The Encyclopedia of Finance, Second Edition, comprised of over 1000 individual definitions and chapters, is the most comprehensive and up-to-date resource in the field, integrating the most current terminology, research, theory, and practical applications. Showcasing contributions from an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013523003
In diesem Buch werden Modelle und Verfahren der Investitionsrechnung dargestellt und erörtert. Zunächst werden statische und dynamische Verfahren zur Beurteilung der absoluten und der relativen Vorteilhaftigkeit einzelner Investitionen betrachtet. Es folgen Lösungsverfahren für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509796
1 Grundlagen der Finanztheorie -- 1.1 Gegenwartswerte und Opportunitätskosten -- 1.2 Berechnung von Gegenwartswerten -- 1.3 Gegenwartswerte bei Anleihen und Aktien -- 2 Finanzmathematik -- 2.1 Grundlagen der Effektivverzinsung -- 2.2 Verzinsung von Geldmarktpapieren -- 2.3 Effektivverzinsung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510376
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013511031
Vor dem Hintergrund der Prinzipal-Agenten-Beziehung zwischen den Anteilseignern und dem Management wird ein Modell der Publikumsgesellschaft entwickelt, mit welchem die Auswirkungen von Interessenkonflikten zwischen beiden Parteien auf die Investitionspolitik analysiert werden können. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013511050
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013511551