Showing 1 - 10 of 170
Controlling und entwirft ein wertorientiertes Controlling-System, das an den empirisch bestätigten Erfolgsfaktoren für M&A ansetzt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517120
Finanzmanagements -- Risikomanagement im Unternehmen -- Risikomanagement und Internes Kontroll-System -- Controlling …-System produktorientierter Unternehmen -- Controlling-System projektorientierter Unternehmen -- Controlling-System eines internationalen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505993
In diesem Buch werden Modelle und Verfahren der Investitionsrechnung dargestellt und erörtert. Zunächst werden statische und dynamische Verfahren zur Beurteilung der absoluten und der relativen Vorteilhaftigkeit einzelner Investitionen betrachtet. Es folgen Lösungsverfahren für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509796
1 Grundlagen der Finanztheorie -- 1.1 Gegenwartswerte und Opportunitätskosten -- 1.2 Berechnung von Gegenwartswerten -- 1.3 Gegenwartswerte bei Anleihen und Aktien -- 2 Finanzmathematik -- 2.1 Grundlagen der Effektivverzinsung -- 2.2 Verzinsung von Geldmarktpapieren -- 2.3 Effektivverzinsung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510376
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013511031
Vor dem Hintergrund der Prinzipal-Agenten-Beziehung zwischen den Anteilseignern und dem Management wird ein Modell der Publikumsgesellschaft entwickelt, mit welchem die Auswirkungen von Interessenkonflikten zwischen beiden Parteien auf die Investitionspolitik analysiert werden können. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013511050
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013511551
In diesem Buch werden Modelle und Verfahren der Investi- tionsrechnung dargestellt und er|rtert. Zun{chst werden die Fragestellungen der Investitionsplanung diskutiert und die verschiedenen Arten von Investitionsmodellen differenziert. Anschlie~end werden statische und dynamische Verfahren zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013511675
Das Buch vermittelt einen Überblick über die moderne Kapitalmarkttheorie und verdeutlicht deren Bedeutung für unternehmerische Entscheidungen im Investitions- und Finanzierungsbereich. Auch die Zusammenhänge zwischen Finanzwirtschaft und Rechnungswesen des Unternehmens werden ausführlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013512030