Showing 1 - 10 of 107
Thomas Kirschstein provides an overview on methods and approaches for planning and optimizing large-scale chemical production networks. The focus is on an integrated modelling of chemical production processes, logistical processes as well as environmental effects. Therefore, a hybrid simulation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402145
Steuerungsansätze für komplexe Produktionssysteme -- Verteilte hierarchische Produktionssteuerung -- Verfahren zur autonomen und kooperativen Steuerung -- Koordination in hierarchischen Steuerungssystemen -- Systemarchitektur zur Produktionssteuerung -- Leistungsbewertung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516488
In "Integrative Management- und Logistikkonzepte" setzen sich renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis anlässlich des 60. Geburtstages von Professor Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Pfohl mit der Entwicklung bahnbrechender Management- und Logistikkonzepte auseinander und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510326
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013513185
Mit der wachsenden Komplexität betrieblicher Entscheidungssituationen gewinnt auch der Einsatz der Simulation an Bedeutung. Die Entwicklung der Simulationstechnik ist durch zunehmende Anwendernähe und immer komfortablere Benutzeroberflächen, durch Objektorientierung bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514927
Die methodische Unterstützung von Entscheidungen hinsichtlich Standortwahl, Güterflüssen und Tourenplanung ist ein wichtiger Baustein zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit in komplexen Wertschöpfungsnetzwerken. Dieses Buch beschreibt Modelle zur Planung von Logistiknetzwerken und stellt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516679
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516919
Handlungsfelder im Logistik-Management — Forschungsfrage, Überlegungen zur Forschungskonzeption der Arbeit und Schritte zu ihrer Umsetzung -- Untersuchungsgegenstand Logistik-Management — Vom Selbstverständnis betriebswirtschaftlicher Logistik zur Frage nach ihren Handlungsfeldern --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516986
Einleitende Betrachtungen -- Flexibilitätsbedarf logistischer Systeme und Selbststeuerung als Lösungsansatz -- Bewertungsanforderungen und -ansätze für selbststeuernde, logistische Systeme -- Ökonomisches Bewertungsmodell für selbststeuernde, logistische Systeme -- Abschließende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517030
Einführung -- Transportsysteme und Transportdienstleistungen -- Lager und Kommissionierung -- Logistiknetzwerkplanung -- Informationstechnologieeinsatz in der Logistik -- Logistikcontrolling -- Markt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517085