Showing 1 - 10 of 135
Theoretische Grundlagen -- Marktspezifische Grundlagen -- Konzeptionalisierung der empirischen Untersuchung -- Fallstudienbetrachtung -- Cross Case-Analyse -- Verfeinerung der Typologisierung -- Marktausblick -- Theoretische Erkenntnisse -- Schlussbemerkung und weiterer Forschungsbedarf.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516962
unterstellte Automatismus zwischen Wettbewerbsvorteil und Unternehmenserfolg in dieser Form nicht zutreffend ist. Der (Erfolgs …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516970
Die öffentlichen Verwaltungen in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen. Vor allem die Bürger erwarten ein kundenorientiertes Verhalten und effizientes Management. Aber auch die Mitarbeiter stellen steigende Anforderungen an ihre Arbeitswelt, wie Einbeziehung in Entscheidungen oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013506048
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521102
Produktinnovationen gelten in vielen Branchen als zentraler Faktor für das Wachstum und den Erfolg von Unternehmen. Innovationsfähigkeit von Unternehmen ist in diesem Zusammenhang ein beliebtes Schlagwort, das für erfolgreiche Innovationen steht, inhaltlich aber nur selten konkretisiert wird....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516644
Annäherung an das Thema -- Vorteilsmanagement in elektronischen Märkten -- Innovative Markteintrittsstrategien in Wissenschaft und Forschung -- Die strategische Ausgangssituation des Innovators im elektronischen Markt -- Strategische Ziele und erfolgsrelevante Maßnamen eines innovativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516858
Grundlagen -- Eine investitionstheoretische Bewertung von Wertschöpfungspartnern bei der Lieferantenentwicklung -- Ökonomische Konsequenzen spezifischer Einsatzfaktoren -- Dynamik im Kontext von Wertschöpfungspartnerschaften -- Handlungsspielräume in dynamischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516995
Some scholars propose that the concept of market orientation needs to be extended to encompass a company’s indirect customers too. In an action-oriented perspective, this extended market orientation implies the notion of multi-stage marketing (MSM). For B-to-B settings, MSM entails the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013523113
Im komplexen und dynamischen Umfeld von heute müssen Unternehmen Managementkonzepte intensiv einsetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Allerdings führt die isolierte Anwendung der entsprechenden Methoden oft nicht zum gewünschten Erfolg. Der vorliegende Sammelband präsentiert ausgewählte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509016
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013512318