Showing 1 - 10 of 12
In den letzten Jahrzehnten ist die kooperative Spieltheorie als Analyseinstrument, mit dessen Hilfe das Handeln von Wirtschaftssubjekten untersucht werden kann, immer wichtiger geworden. Tobias Hiller analysiert mit Hilfe der kooperativen Spieltheorie, wie Unternehmenshierarchien auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425307
Dieses Praxishandbuch bietet einen kompakten Überblick zu den zentralen Regelungen des EntgTranspG sowie Handlungsempfehlungen, Checklisten und ein online abrufbares Musterschreiben für die Beantwortung von Auskunftsersuchen. In klarer und auch für Nichtjuristen verständlicher Sprache...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401893
Wie signalisieren hochbegabte Bewerber potenziellen Arbeitgebern ihr überdurchschnittliches Talent? Ein prominentes Kriterium ist die Ausbildung, denn Hochschulen lassen sich als Filtereinrichtungen interpretieren, die eine Einteilung von Studierenden in unterschiedliche Qualitätsstufen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517406
Problemstellung -- Problemstellung -- Theoretische Grundlagen -- Steuerwirkung -- Steuerwettbewerb -- Investitionsneutrale Besteuerung -- Effektivsteuersätze -- Bekannte Definitionen -- Die Zusammenführung der Definitionen -- Vergleich der Definitionen -- Steuerbelastungsvergleich -- Empirie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014333
Grundlagen -- Ablauf von NPL-Transaktionen und Bewertung von NPL -- Workout durch Banken oder Dritte? -- Motivationsfaktoren für die Durchführung von NPL-Transaktionen -- Problembereiche bei NPL-Transaktionen -- Empirische Betrachtung von Motivationsfaktoren bzw. Problembereichen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424820
Statistische Eigenschaften von Handelsvolumina auf Aktienmärkten -- Theoretische Analysen zur Rolle des Handelsvolumens auf Aktienmärkten -- Kontemporärer Zusammenhang zwischen Aktienrenditen und Handelsvolumina -- Ereignisinduzierte Marktreaktionen: Preis- und Volumenseffekte am Beispiel von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516987
This book offers a comprehensive empirical analysis of educational inequalities and their consequences on individual labor market outcomes for men and women in France and Germany, two countries with different education systems. Using microdata from the two countries, the analyses mainly rely on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520578
Theorie der Preisbildung auf Herstellerebene -- Zusammensetzung des Patientenpreises: Weitere Preisbildungsebenen -- Preisbildung von Arzneimitteln im internationalen Vergleich: Ordnungspolitischer Rahmen -- Internationale Preisdifferenzierung in der Praxis -- Diskussion internationaler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015068
Multi-Channel Retailing hat sich als Distributionsstrategie fest im Handel etabliert. Auf Grund der zunehmenden Verbreitung des Multi-Channel Retailing in der Handelspraxis ist eine Differenzierung allein auf Grundlage des Geschäftsmodells heute nicht mehr erfolgversprechend. Vielmehr muss das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016955
Rechtliche Rahmenbedingungen im Profifußball -- Der Jahresabschluss von Unternehmen -- Besonderheiten des Jahresabschlusses von Fußballunternehmen -- Vorgehen bei der Analyse von Jahresabschlüssen -- Analyse der Jahresabschlüsse von Profifußballklubs im internationalen Vergleich --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017762