Showing 1 - 10 of 80
Interest in the Latin American emerging markets (LAEM) has increased considerably in recent years. It is often claimed that they have to pay a price for being too different from developed markets, i.e. for having weak institutions, failed macroeconomic programs, political instability, poor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520792
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520806
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520964
The emphasis of this book is on understanding special characteristics of the financial systems of emerging markets, where the existence of market imperfections such as asymmetric information, adverse selection and moral hazard can cause financial market failures. Considering the Thai stock...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013523026
Bei der Einführung innovativer Kommunikationsdienste stehen Anbieter vor der Aufgabe, einen Markt zu schaffen, denn Nachfrager sind erst dann bereit, in die Kommunikationstechnologie zu investieren, wenn eine zufrieden stellende Teilnehmerzahl erreicht wird. Der Aufbau positiver Erwartungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517360
1. Research Questions -- 2. Theoretical discussion -- 3. Global Challenges in Telecommunication -- 4. Overview of the Korean Response: From Monopolies to Liberalization -- 5. The Emergence of Centralized Governance in the Korean Mobile Market -- 6. The Emergence of Flexible Governance under the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016935
Grundlagen -- Einführung und Überblick -- Spieltheorie -- Kostenführerschaft und Wettbewerb im homogenen Oligopol … unter Risiko -- Innovationswettbewerb bei Spillover -- Produktdifferenzierung und Wettbewerb im heterogenen Oligopol … tatsächlichen Wettbewerb interessiert auch immer der potentielle Wettbewerb und die Frage strategischer Markteintrittsbarrieren. Am …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516935
Dynamik im Marketingumfeld -- Dynamik bei den Kunden -- Dynamik bei den Konkurrenten -- Dynamik bei den Kanälen -- Dynamik in den „Knuten“ -- Dynamik in der Marketingstrategie als Antwort -- Dynamik in den Grundlagen -- Dynamik in den Marketinginstrumenten -- Dynamik im Marketing-Mix --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517000
Zur Sicherung ihres langfristigen Erfolges sind Unternehmen permanent gefordert in neue Märkte und Marktsegmente einzutreten. Hierbei stellt sich die Frage, ob Unternehmen erfolgreicher sind, wenn sie als Erster in einen Markt eintreten (Innovatorstrategie) oder wenn sie bewusst abwarten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517362
vDie Einführung neuer Produkte am Markt ist von zentraler Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Dabei sind in den letzten Jahren insbesondere Marketingmaßnahmen in der Phase vor der physischen Markteinführung in den Blickpunkt des Interesses gerückt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517424